Schlagwörter
Arsenal, Champions League, Giroud, Mustafi, OX, Sanchez, Southampton, St.Mary's, Top 4, Xhaka
Arsenal hat sich durch einen Sieg gegen Southampton die Hoffnung erhalten doch noch ein Top4 Finish und die damit verbundene Champions League Quali zu erreichen. Ich persönlich habe mich von diesem Ziel nach dem bisherigen Saisonverlauf ja schon länger verabschiedet aber man kann sich ja mal treiben lassen und schauen wohin ein der Weg so führt. Zudem sind die Partien so definitiv entspannter zu ertragen.
Nachdem KOS verletzungsbedingt gestern Abend passen musste war es Mustafi der in die Mitte der Dreierkette rückte. Auch in der Offensive blieb Wenger seiner Linie des letzten Wochenendes treu. Alles eigentlich so wie im Vorbericht auch bereits prognostiziert. Die erste Halbzeit ist eigentlich keine große Erwähnung wert. Arsenal hatte keine Torchance, geschweige denn einen tatsächlich statistisch zählbaren Torschuss, sodass man von dem angekündigten schnelle Spiel mit Zug zum Tor wenig sah. Zwar fabrizierte Welbeck die Vorarbeit des Jahrhunderts mittels eines eingesprungenen Hackentricks doch Özil zog nicht durch und so verpuffte auch dieser Geistesblitz. Einzig erwähnenswert blieb in der ersten Halbzeit die Verletzung von OX. Mit der diagnostizierten Hamstring Verletzung dürfte es wohl beinahe schon das Ende für ihn in dieser Spielzeit und vielleicht auch im Arsenal Trikot bedeuten. Leider ein zu bekannter Gang der Dinge bei OX.
Die zweite Halbzeit ließ Arsenal sodann den Sieg verdienen. Mit Wiederanpfiff war plötzlich mehr Schwung drin, die Gegenspieler wurden konsequenter und früher angelaufen und der Druck auf die tief gestaffelte Saints Abwehr stieg. So war es auch nicht verwunderlich, dass die Führung von Alexis nach einer Balleroberung und schnellem Umschalten sehr sehenswert war. Ein kurzes Weiterleiten von Özil auf den Chilenen und eine Körpertäuschung ließen die gesamte Saints Abwehr in Leere rutschen. Der Rest war eiskalt von Sanchez der damit sein 20. Saisontor erzielte. Insgesamt war ohnehin auffällig, dass Sanchez mehr und mehr auch den Passgeber gibt in den letzten Begegnungen. Er lässt sich öfters in die Mitte fallen, um dort Raum zu schaffen. Solange es nicht zu Lasten seiner Torgefahr geht keine schlechte Maßnahme. Klappt natürlich auch nur dann, wenn Özil sich ebenfalls weiter fallen lässt bzw. auf die Flügel rochiert, was wir auch immer häufiger beobachten können.
Nach der Führung trat Arsenal überraschend keinen Rückzug an sondern blieb weiter auf dem Gas. Konterchancen ergaben sich und man hielt sich Southampton damit vom eigenen Leib. Am Ende war es dann der eingewechselte Giroud, der unmittelbar mit dem beinahe ersten Ballkontakt zur Entscheidung einköpfte. Eine sehr schöne Kombination des Teams in der Entstehung. Hervorzuheben ist für mich abschließend erneut Granit Xhaka. Der Schweizer wächst mehr und mehr in die Rolle hinein, in welcher wir ihn so gerne von Beginn der Saison an gesehen hätten. Er scheint in dem neuen System nun klare Vorgaben zu haben, die endlich auf sein Spiel maßgeschneidert sind. Ein späte aber zumindest nun richtige Erkenntnis.
Nun ist man also drei Punkte hinter Platz vier und vier Punkte hinter Platz drei bei einem Spiel Rückstand auf den Drittplatzierten Liverpool. Mit diesem Stand fährt man am Samstag nach Stoke, einen weiteren Angstgegner. Dort hat man ebenfalls seit langer Zeit in der Liga nicht mehr gewonnen (2010?!). Warum also nicht auch dort eine solche Serie durchbrechen wie im St.Mary’s? Es ist eben nur eine Frage des eigenen Willens.
In diesem Sinne!
Come on you Gunners
Cheers
Chris