Schlagwörter

, , , , , , , , ,

Freut man sich über die Rückkehr der Premier League oder freut man sich nicht? Eine Frage die sich viele sicherlich in den letzen Tagen gestellt haben. Natürlich möchte man Arsenal immer spielen und im besten Fall auch gewinnen sehen. Doch waren die letzten Wochen mit der Niederlage in Liverpool, dem Gehabe des Vereins im Transferfenster und sämtliche anderen Gegebenheiten nicht gerade förderlich in völlige Euphorie auszubrechen.

Andererseits hilft es nicht wirklich viel sich weiter über verpasste Chancen auf dem Transfermarkt oder mehr als nur fragwürdige Entscheidungen Wengers bei der Formationswahl in Liverpool aufzuregen. Die Punkte sind lange verteilt und mit Blick auf die Tabelle sollten wir so langsam beginnen selbst welche einzuspielen. Der Gegner dazu heißt heute im Emirates Stadium F.C. Bournemouth. Bisher hat Arsenal alle Duelle gegen die Cherries für sich entscheiden können, sodass die Favoritenrolle auch vor diesem Aspekt klar verteilt sein dürfte. Zudem steht Bournemouth mit drei Niederlagen sogar noch schlechter dar, als wir es tun. Ein Kellerduell wenn man also so möchte.

Mit Blick auf das Spiel bei Chelsea in der nächsten Woche sind für Arsenal drei Punkte Pflicht, zumal nicht wirklich davon ausgehen kann an der Stamford Bridge zwingend was mitzunehmen mit den taktischen Schachzügen die wir von Wenger in derartigen Spielen gewohnt sind. Es geht aber auch darum  wieder positiv anzusetzen und der Saison einen optimistischeren Kick zu geben. Nach der Partie heute folgt der Auftakt in der Europa League am kommenden Donnerstag gegen Köln, sodass die Formkurve so langsam durchaus ansteigen dürfte.

Für mich stellt sich eigentlich nur eine wesentliche Frage in dieser Hinsicht. Schafft Wenger es endlich die optimale Aufstellung für das vorhandene hochwertige Personal zu finden? Mit anderen Worten, stellt er endlich positionsgetreu auf? Wo OX nun endlich weg ist, dürfte der Weg für Bellerin auf die für ihn angestammte Position eigentlich frei sein. Spielen wir endlich wieder mit Lacazette und Kolasinac? Trennen wir uns von der Dreierkette? Was macht Alexis?

Was Alexis angeht, so habe ich keine Bedenken, dass er trotz geplatztem Wechsel zu City, voller Engagement ist. Dafür ist er einfach zu sehr besessener Fußballer und Sportsmann. Was die Abwehrformation angeht, so könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass Wenger sich wieder von seinem kurzfristigen Experiment verabschiedet, sollte er den Gedankengang nicht geordnet bekommen wie er seine Spieler optimal für diese Formation einzusetzen hat.

Ich gebe einfach mal folgende Prognose für die Aufstellung ab:

Cech, Nacho,KOS,Kolasinac,Bellerin,Xhaka,Ramsey,Özil,Alexis,Lacazette,Giroud

Ja ich habe mich für eine Variante entscheiden, die wir mit Sicherheit nicht sehen werden. ich bin dafür mit geballter Offensive zu agieren und endlich aufzuhören uns vor allem und jedem zu verstecken. Warum nicht Giroud nutzen wenn man ihn hat. Lacazette ist auf der Außenbahn ebenfalls sehr gefährlich wie er gegen Leicester nach Einwechselung von Giroud gezeigt hat. Alternativ könnte ich mir gut vorstellen, dass Wenger auch mit Nelson agieren könnte, um ein wenig Schwung hereinzubringen, wo er doch schon so sehr von seinem Nachrücken nach dem OX Verkauf gesprochen hat. Iwobi oder Welbeck dürften jedoch die wahrscheinlichere Wahl sein. Also lasst Euch nicht von meiner Wunschvorstellung blenden. Zudem ist fraglich ob Alexis von Beginn an auflaufen wird, nachdem er erst am Donnerstag von der Länderspielreise zurückgekehrt ist. Eine Vielzahl von Fragen also, die vor dem Anpfiff vom Trainerteam zu beantworten sind.

Wo wir beim Trainerteam sind. Toni Adams at sich erneut selbst ins Spiel gebracht bzgl. einer möglichen Anstellung im Trainerstab. Er versteht sicherlich einiges von Defensivarbeit, was dem derzeitigen Status Quo ohne Frage gut tun würde. Doch in dieser Hinsicht fragen wir uns ja ohnehin bereits seit Wochen, was eigentlich die Aufgabe von Jens Lehmann im Trainerstab ist. Zumal ich ohnehin nicht glaube, dass Wenger Toni Adams ins Boot holen würde, sollten wir vielleicht erstmal solche Fragen klären, bevor wir über weitere Ergänzungen nachdenken. IN jedem Fall ist Santi Cazorla wieder ins Lauftraining eingestiegen. Um Weihnachten herum soll nun ein Comeback anstehen. Warten wir das mal in Ruhe ab.

Leider ist unser Spiel diesmal keine Live-Option bei DAZN aufgrund der doch interessanten Spiele der „direkten“ Konkurrenz. Im Re-Live aber später sicherlich zu „genießen“.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris