• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Schlagwort-Archiv: Elneny

PL 2020/2021 EP9 Preview: Wiedergutmachung gefordert

21 Samstag Nov 2020

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Elneny, Leeds United, Mikel Arteta, Premier League 2020-2021, Sead Kolasinac

Moin aus Berlin. Felix hier. Eigentlich wollten wir euch die Vorschau auf unser erstes Spiel nach der Länderspielpause in Podcast-Form präsentieren, aber meine Technik streikte ein wenig. Deshalb also in schriftlicher Übermittlung.

Die Inhalte bleiben aber dieselben natürlich. Nach dieser unsäglichen Länderspielpause in Mitten einer globalen Pandemie jetzt wieder Ligaalltag. Es ist der Auftakt zu einem straffen Programm an Spielen in den nächsten sechs Wochen mit 14 bis 15 Partien bis Mitte Januar. Das einzige, was man dann nicht haben möchte, sind Ausfälle durch Corona, denn die Belastung ist nach der kurzen Vorbereitung schon hoch genug. Aber im Fußball-Business gibt es einfach nicht so viele intellektuelle Menschen, die solche Entscheidungen treffen könnten.

Wir sind leider auch betroffen gewesen: Elneny und Kolasniac sind positiv getestet worden und sind vorerst in sozialer Isolation, fallen natürlich am Sonntag aus (ich denke, wenn es blöd läuft, auch Donnerstag). Und dann wird es – Stichworte: Rotation und Belastungssteuerung – schon ein wenig, denn auch Thomas Partey wird uns mindestens bei Leeds United fehlen.

Aus vielen Gründen ist es richtungsweisendes Spiel. Machen wir uns nichts vor: Das 0:3 gegen Aston Villa (Christian schreibt mir gerade vor dem Hintergrund des Samstagnachmittagspiels mit folgender Nachricht: Man kann Aston Villa auch schlagen!) war ein herber Rückschlag. Ich fand die Analyse dieses Spiels eher zu kurz gekommen überall (vielleicht lag es an der Länderspielpause). Dass wir im Team strukturelle Probleme haben, ist bekannt. Die waren auch gegen Aston Villa sichtbar. Gegen Villa haben noch andere Zutaten gefehlt, die wir sonst immer zuverlässig in den Kochtopf geworfen hatten: Zweikampfstärke, Leidenschaft, aufopferungsvolles Kämpfen, Dynamik, Widerstand. Wenn das auch alles fehlt, wird es in der Premier League ungemein schwierig.

Von daher sind meine (also eigentlich unsere) Erwartungen vielmehr erstmal diese Attribute wieder auf den Platz zu bringen und einzusetzen. Die strukturellen Probleme werden wir nicht hundertprozentig lösen können, zumal kaum Zeit und Spieler in der Länderspielpause vorhanden waren. Aber es wird interessant zu sehen sein, ob Arteta die ein oder andere kleine Stellschraube schon verändert (er hatte es ja nicht ausgeschlossen). Viel wird in dieser Partie aber auch davon abhängen, wer gesund, fit und belastbar für 90 Minuten von der Länderspielreise zurückgekommen ist.

Diese Probleme hatte Leeds nicht, da weniger Nationalspieler. Aber der Aufsteiger hatte andere Sorgen zu verarbeiten. Acht Gegentore in den letzten zwei Spielen. Ich hoffe sehr, dass Arteta das 1:4 von Leeds zuhause gegen Leicester mehrmals angeschaut hat, um einen Plan zu entwickeln, wie wir Leeds knacken können. Denn der Aufsteiger hat mit 17 Gegentoren die schlechteste Defensive der Liga. Da geht also was. Wie gut, dass wir so gefährlich in der Offensive sind. Gilt weiter das Credo: Ein oder zwei Tore bekommen wir vielleicht erzielt. Dann muss es aber sonst wieder passen! Und Leeds ist offensiv gefährlich, ganz ähnlich von der Spielanlage wie Aston Villa. Breites Spiel, viele Kontakte, Dynamik, Tempo, klarer Plan, abschlussstark. Dazu große Laufbereitschaft und gut im Kombinationsspiel. Mit der Alibi-Einstellung wie gegen Aston Villa werden wir da kein Land sehen.

Arteta wird im Mittelfeld rotieren und wechseln müssen. Christian und ich hatten uns folgende Aufstellung zurechtgelegt:

Leno – Bellerin, Luiz, Holding, Tierney – Xhaka, Ceballos – Saka, Willock, Pepe – Aubameyang

Subs: Runarsson, Gabriel, Mustafi, Maitland-Niles, Willian, Lacazette, Nketiah

Natürlich könnte auch Gabriel an Stelle von Holding starten, oder Nelson für Saka, Willian für Pepe. Ich glaube aber und hoffe, dass Arteta auf Tempo setzt. Und das würde insgesamt besser passen. Lacazette muss dann halt erst einmal auf der Bank Platz nehmen.

Bei Leeds ist Kalvin Phillips nach Schulterverletzung wieder im Team und dürfte auch starten. Das ist ein ordentlicher Boost für Leeds, hat der englische Nationalspieler doch gerade bei den Niederlagen zuletzt sehr gefehlt. Ansonsten fehlen bei den Gastgebern weiterhin Llorente, Forshaw, Hernández und Shackleton verletzt.

Wiedergutmachung ist gefordert. Es gibt einfachere Aufgaben dafür. Aber bisher haben wir in dieser Saison die vermeintlich schwierigen Aufgaben ja besser gelöst. Anstoß ist um 17:30 Uhr. Sky überträgt natürlich live. Bielsa gegen Arteta – das klingt nach Spektakel 😉

#COYG

Felix

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

GG Podcast, Episode 75, 30.03.2018 – Die Crunchtime beginnt

30 Freitag Mrz 2018

Posted by germangunners in Arsenal, Podcast

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Elneny, Stoke, Tuchel, Wilshere, ZSKA Moskau

Die Länderspielpause ist vorüber und Arsenal ist zurück in Aktion. Am langen Osterwochenende geht es am Sonntag Nachmittag gegen Stoke im heimischen Emirates ran bevor der Fokus sodann direkt auf das Spiel gegen ZSKA Moskau gelegt wird. Wir sprechen über beide Spiele und deren Gewichtung.

Dazu blicken wir natürlich auch auf aktuelle News wie die Vertragsverlängerung von Elneny, die Causa Tuchel, die Aussagen von Jack Wilshere und die Spekulationen um einen neuen Ausrüster in Gestalt von Adidas.

Nun aber genug der Worte. Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden. Hier per Itunes beziehen oder hier per RSS Feed. Klassisch hört Ihr einfach über die Website rein.

https://germangunners.files.wordpress.com/2018/03/gg-podcast_episode_75.mp3

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Geht es weiter aufwärts? 

10 Montag Apr 2017

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Champions League, Crystal Palace, Elneny, Giroud, Platz vier, Scorpion Kick, Wenger, Xhaka

Nach dem Sieg gegen West Ham ist vor dem Spiel gegen Palace. Hört sich irgendwie nach Frasenschwein an hat aber vieles für sich. Etwas ungewohnt tritt Arsenal an diesem Spieltag erst am heutigen Montag Abend an und schließt damit die Runde. Neben dem extra Tag Pause, der ja bekanntlich so wichtig ist, hat man zudem einen klaren Blick auf die Tabelle und die Ergebnisse seiner Konkurrenten. Und siehe da, keiner hat gepatzt. Auch wenn man kurz auf Stoke hoffen konnte gab es keine Geschenke. Nachdem wir uns am letzten Spieltag durch den Sieg gegen die Hammers wieder ein wenig heranrobben konnten dürfen wir uns bei Palace keinen Ausrutscher erlauben.

Ist die Mannschaft in der Lage bei einem deutlich schlechteren Gegner den leichten Aufwärtstrend fortzuführen? In jedem Fall war man sehr stark bemüht unter der Woche die positive Stimmung zu transportieren. Sei es mit diversen Storys zu Scorpion Kick von Giroud im Hinspiel gegen Palace oder das Level an Commitment von Özil und den scheinbaren Wunsch von Alexis zu bleiben. Viel über das Spiel wurde nicht gesprochen. Scheint mir auch nicht wirklich zwingend zu sein denn alles andere außer drei weitere Punkte ist ohnehin unerheblich. Warum also groß drumherumreden? Zumindest wissen wir nun auch, dass der Verein eine Entscheidung über die Zukunft von Wenger bekanntgibt. Was eine Erkenntnis, dass sowas im Fußball durch den Verein entscheiden wird. Hätte ich echt nicht vermutet. Aber Zweifel am Verbleib von Wenger dürfte ohnehin keiner mehr haben, sodass dieser rhetorische Schachzug Wengers zu erwarten war.

Was sicherlich als Erkenntnis aus dem West Ham Spiel stehen dürfte ist die, dass wir mit der Kombi Xhaka/Elneny weiter beginnen sollten und auch werden. Man darf sich schon erheblich mit Nachdruck fragen, warum ein so großer Bericht aus Wengers Sicht über die Vorteile der beiden Spieler in Kombination veröffentlich wird, man sie aber nicht zu häufig zusammen gesehen hat. Wenn man doch die Stärken des Tandem kennt warum nutze ich sie nicht öfter? Vielleicht war es aber auch nur meine Wenigkeit die an dieser Stelle mal wieder sehr irritiert war.

Die einzig wirklich Frage hinsichtlich der Aufstellung stellt sich mir dahingehend, ob Wenger basierend auf dem psychologischen Moments Giroud bringen wird. Dies würde dann wohl Welbeck auf die Bank rücken sehen. Andernfalls kann ich keine Veränderung in der Startelf sehen. Denn auch Martínez wird weiter im Tor bleiben nachdem auch Ospina weiter verletzt ausfällt. Mithin sollten sie wie folgt auflaufen:

Martínez,Nacho,Mustafi,Gabriel,Bellerin,Elneny,Xhaka,Özil,Alexis,Walcott,Welbeck

Selbstverständlich werden wieder Ramsey und auch OX für einen Einsatz zur Verfügung stehen, nachdem sie ihre leichten Verletzungen scheinbar abgeschüttelt haben. Doch sehe ich nicht, dass Wenger bei einem Team, was gerade wieder ein wenig Rhythmus und Aufwind gefunden hat groß rotieren wird allein um das leichte Moment der zurückgefundene Sicherheit nicht aufs Spiel zu setzen. 

Der Montagabend ist somit verplant. Das Wetter soll ja ber ohnehin wieder in den Keller gehen, sodass man den Grill beherzt in selbigen Stellen kann. Alles außer drei Punkte ist inakzeptabel. Also Visier runter und los gehts. 

In diesem Sinne

Come on you Gunners

Cheers

Chris 

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Zeit für andere Schlagzeilen

18 Samstag Mrz 2017

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alexis, Arsenal, Arsene Wenger, Elneny, Premier League, Stimmung, Sturmtrio, Welbeck, West Brom

Nach einer Woche ohne Pokalwettbewerb dürfte Arsenal am heutigen Samstag Vormittag eigentlich erhohlt und hoffentlich gut vorbereitet in die Begegnung mit West Brom gehen. Zumindest dürfte eine kurze Vorbereitungszeit oder die unbeliebte frühe Anstoßzeit nicht als mögliche Entschuldigung herhalten dürfen.

Es ist ohnehin derzeit eine mehr als surreale Stimmung rund um den Arsenal Football Club. Entweder dreht sich sämtliche Diskussion und Fragestellung in dern Pressekonferenzen um die Personalie Wenger selbst oder anderweitige Personalfragen aller Primorac. Auch das Thema Fanprotest lässt die Medien verständlich nicht los, ebenso wenig die Gerüchte um die Suche nach einem Sportdirektor aller David Dein.Was auf dem Platz passiert und der dort immer enger werdende Kampf um die internationalen Plätze spielt eher eine untergeordnete Rolle. Zumindest fühlt es sich so an wenn man die Berichterstattung verfolgt.Und ich glaube es handelt sich nicht nur um eine gefühlte Wahrnehmung.

So ist der Trip nach West Brom doch überhaupt kein so einfacher und verdient durchaus mehr Aufmerksamkeit als er bisher erfahren hat. Mit bisher vierzig eingefahrenen Punkten steht die Mannschaft von Toni Pulis auf Platz acht der Tabelle und spielt eine herausragende Saison. Toni Pulis hat auch diese Mannschaft erneut zu einer schwer zu bespielenden geformt, was hoffentlich nicht in Gestalt früherer Stoke Auftritte auf unsere heutige Leistung abfärbt.Immerhin konnte man vier der letzten fünf Aufeinandertreffen für sich gestalten und gewann dabei auch das Hinspiel, jedoch nur knapp mit 1:0. Zudem traf Arsenal in jedem der bisherigen einundzwanzig Aufeinandertreffen in der Premier League gegen die Baggies. Eine konstantere Quote hat man gegen kein anderes Team in der Liga. Wenn man daraus motivationstechnisch nicht mal etwas machen kann. Vielleicht ein Klassiker für den Kabinentürausdruck…wenn es diesen überhaupt noch gibt.

Was den Kader angeht, so steht Arsene Wenger beinahe unverändertes Personal zur Verfügung. Lediglich Gibbs wird wahrscheinlich ausfallen und OX muss sich einem späten Fitnesstest unterziehen, was ihn mit Sicherheit aus der Verlosung für einen Platz in der Startelf hinaus nimmt. Dafür ist Elneny bereits in das Mannschaftstraining zurückgekehrt. Ein Einsatz oder gar die Bank dürfte für ihn jedoch ein wenig zu früh kommen. So bleibt die Frage, auf welches Personal Wenger zurückgreifen wird. Hinsichtlich eines Einsatzes von Alexis wollte er sich in der Pressekonferenz am Donnerstag ja kein wirkliches Bekenntnis entlocken lassen. Wohl eher ein Spielchen mit der Presse als eine wirkliche Idee des Franzosen.

So sollte sich die Aufstellung ungefähr so darstellen:

Cech,Bellerin,Mustafi,KOS,Nacho,Xhaka,Ramsey,Özil,Alexis,Theo,Welbeck

In der Abwehr gibt es für mich keine Experimente, zumal Gibbs ohnehin fraglich ist und er der einzige Anwärter auf einen Startplatz gewesen wäre. Auch dem Innenverteidigerduo wird Wenger nach einer komplett spielfreien Woche keine Pause geben/geben müssen. Im Mittelfeld wird die Kombi Xhaka/Ramsey die bevorzugte Wahl bleiben kombiniert mit Özil der sicherlich nach vollständiger Genesung und wiedererlangtem Fitnesslevel zurückkehren wird und muss. So verbleibt wie immer die Frage nach der Offensiven Ausgestaltung. Das wir einen Lucas Perez nicht sehen werden dürfte mittlerweile Konsens erlangt haben. Zumal wir uns sicherlich nicht verstecken sollten und alles außer drei Punkten ohnehin nicht ausreichend ist, sollte man nach meiner Einschätzung mit dem gewählten Sturmtrio auflaufen. Ich weiß, dass wir es wahrscheinlich nicht sehen werden aber ich sehe nun wirklich keinen Grund warum man es nicht derart probieren sollte. Iwobi wirkte teilweise nun wirklich überspielt, was keinesfalls Kritik darstellen soll in seinem jungen Alter. Eine derartige Kombination würde uns die Option zum Rochieren bei gleichzeitigem erheblichem Geschwindigkeitsvorteil geben. Konter aber auch Durchsetzungskraft mit Welbeck und Alexis wären im Strafraum allesamt gegeben.

Etwas viel verlangt? Ich glaube nicht. Ob Wenger bleibt oder nicht, der Zeiger steht tabellarisch kurz vor Zwölf. Keine Zeit für Angsthasenfußball. Vorallem nicht bei West Brom. Felix und ich werden das Spiel heute im Rahmen des kleinen Arsenal Germangunners Fantreffen schauen und versuchen ein paar Stimmen dazu einzufangen. Ist ja schließlich bald wieder Podcast. Wer DAZN hat sollte natürlich auch einschalten.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Episode 189, 23.05.2022 – Die Saisonanalyse
  • Everton Vorschau
  • Episode 188, 18.05.2022 – Zwei bittere Pillen

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.589 anderen Followern an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.589 anderen Followern an

Archiv

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 7.589 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
%d Bloggern gefällt das: