Schlagwörter

, , ,

Freitag Abend, Flutlicht und Pokalstimmung. Dies dürften die Parameter sein, die uns heute Abend im Emirates erwarten. Um den Rahmen abzuschließen hat uns die FA Cup Auslosung zudem eine Partie gegen Manchester United beschert, sodass keine Wünsche offen bleiben sollten.

Natürlich ist United kein leichtes Los in dieser doch noch sehr frühen Phase des Wettbewerbs. Aber anstatt, wie oftmals nach der Auslosung gelesen, sich darüber zu beschweren, sollte man froh sein in einem Heimspiel die Möglichkeit zu bekommen einen Titelanwärter aus dem Turnier nehmen zu können. Ein leichter Gang wird es gegen die wiedererstarkten United Spieler aber dennoch nicht. Nach dem Weggang von Mourinho gab es nur Siege für den Interimscoach Solskjaer und die Spieler wirken wie befreit von der Last Mourinho. Verwundern dürfte dies niemanden.

Aber nicht nur United ist in den letzten Wochen aufgeblüht. Auch wir konnten am vergangenen Wochenende durch den Sieg gegen Chelsea Selbstvertrauen tanken und gehen in das nächste Top Match aufgrund dessen ohne Frage mit einem gestärkten Gefühl. Unter der Woche hat Unai Emery die Mannschaft zudem zu einem Teambuilding Event in Gestalt von einer Partie Paintball eingeladen. Der Kill Account von Kolasinac ist bis dato leider noch immer nicht bekannt.

Nach der schweren Verletzung von Hector Bellerin muss Emery in der Abwehr erneut umstellen. Für viele, mich eingeschlossen, kann die Lösung, zumal sie nicht extern durch einen Transfer gelöst werden wird, nur Maitland Niles heißen. Nicht nur, dass er die Position bereits mehrfach bekleidet hat, er kommt auch dem dynamischen Spiel von Bellerin am nächsten, sodass ich davon ausgehen, dass er die erste Wahl für diese Position sein wird. Was den Rest der Defensive angeht, so war gegen Chelsea erstmals eine bessere Abstimmung zu sehen, was folglich wenig Veränderung zur Folge haben dürfte. Auch sollte es nach meiner Einschätzung bei der Viererkette bleiben. KOS und Sokratis dürften mithin in der Innenverteidigung gesetzt sein. Bleibt man bei Kolasinac und setzt man Maitland Niles für Bellerin ein, so bleibt Nacho zunächst nur der Platz auf der Bank.

Im Mittelfeld haben wir gegen Chelsea gesehen, dass mit der Hereinnahme von Ramsey ein kreatives Element gleichsam mehr Schwung für unser Offensivspiel bedeutetet. Emery wird daran festhalten. Nach meiner Einschätzung auch weiterhin mit Özil nur auf der Bank. Auch gegen United wird es wichtig sein die defensive Laufarbeit wie schon gegen Chelsea zu wiederholen. Nah an den Gegenspielern, ggf. mit in das Mittelfeld ziehen lassen und so Überzahl am Ball schaffen. Mit dieser Formation sollte Arsenal dabei auflaufen:

Cech,Kolasinac,Sokratis,KOS,Maitland-Niles,Xhaka,Torreira,Guendouzi,

Ramsey,Auba,Laca.

Die Überlegung kann natürlich lauten Özil anstatt Guendouzi in die Startformation zu nehmen und Ramsey ein wenig zu schieben. Doch glaube ich, dass Emery auf die Laufqualität Guendouzis setzen wird und sich der erfolgreichen Formation des Chelsea Spiels nicht berauben wird. Lassen wir uns überraschen. Ein Sieg gegen United würde zumindest auch in Punkto Kampf um die Champions League Plätze zumindest ein kleines Statement setzen.

In diesem Sinne

Come on you Gunners! #sheworeayellowribbon

Cheers

Chris