Da war es ein weiterer Wettbewerb weniger. Am gestrigen Abend setze Manchester United ihre derzeit gute Form dort und setzte sich am Ende deutlich mit 3:1 im Emirates gegen Arsenal durch. Es lag nicht an der Einstellung Arsenals sondern vielmehr erneut an Patzern in der Defensive gepaart mit zwei Ausfällen gerade in dem bereits sehr schwachen Defensivverbund.
Die Verletzung von Sokratis und später KOS nutzte United schamlos aus und profitierte von der Unordnung der Abwehr. Es ist schon beinahe wie verhext. Man möchte bald meinen so viele Abwehrspieler wie Arsenal derzeit benötigen würde kann sich kein Team vorhalten. Warten wir ab, wie lange die Ausfallzeiten für Sokratis und KOS ausfallen werden. Nochmals mehr Druck für die letzten Tage im Transfermarkt bringt es in jedem Fall. Neu ist dies aber auch nicht.
Um ehrlich zu sein hatte ich mir von gestern Abend mehr versprochen. Ich hatte nach dem Sieg gegen Chelsea das Gefühl, dass wir wieder mehr Kontrolle über unser Spiel gewonnen hatte. Natürlich muss man die beiden Verletzungen mit einpreisen wenn man über die gestrige Niederlage spricht. Jedoch hatte man stets das Gefühl, auch wenn wir den Fuß auf dem Gas hatten, dass United nicht viel benötigt um uns den K.O. zu versetzen. Exemplarisch dafür vielleicht halsbrecherische Rettungsaktionen in der Höhe des Mittelkreises, wo ein Schritt zu spät einem freien Blick auf unser Tor gleichsteht. Wenn wir das Thema Tor gerade ansprechen, so muss man sagen, dass Cech in selbigem nicht besonders glücklich operiert hat. Bälle mehr oder wenig optimal abklatschen lassen, insbesondere deutlich sichtbar beim dritten Tor von United. Allein daran hat es aber sicher nicht gelegen, dass wir den FA Cup diese Spielzeit nicht angreifen werden.
Großes Thema war nach dem Abpfiff erneut Mesut Özil. Schon erstaunlich zumal er kaum Spielzeit bekam und dies dazu zumeist in einer Phase wo der Drops schon so gut wie gelutscht war. Was erwarten die Fans? Er erhält kaum Spielzeit, scheint in das Emery System nicht zu passen und wird über Wochen mit vagen Ausreden aus dem Kader verbannt. Nun soll genau dieser Mesut Özil aus dem Stand alle anderen Versäumnisse der Begegnung auf dem Bierdeckel drehen. Man mag von Özil halten was man möchte und dies stelle ich jedem gerne frei. Doch diese Erwartungshaltung erscheint mit nicht nur zu hoch gegriffen sondern auch realitätsfremd.
Das Ausscheiden aus dem FA Cup sehe ich nicht als so dramatisch an. Die Moral der Mannschaft ist da und wir müssen ohnehin mit Biegen und Brechen in die Champions League kommen. Dies funktioniert eh nur über die Liga oder die Europa League. Zwei Eisen die wir mit aller Macht schmieden müssen.Gerade dann wenn man die Geldrangliste der letzten Woche betrachtet und den dortig deutlich sichtbaren Schnitt nach der verpassten Champions League Quali. An dem Ziel Champions League könnten am besten Verstärkungen helfen. Schauen wir mal was bis zum Donnerstag Abend dort nich passiert.
Am Montag Abend gibt es wieder eine neue Ausgabe des GGPodcast. Dort werden wir nochmals ausführlich auf das gestrige Spiel blicken. Bis dahin.
In diesem Sinne
Come on you Gunners!
Cheers
Chris