Schlagwörter
Elneny, Leeds United, Mikel Arteta, Premier League 2020-2021, Sead Kolasinac
Moin aus Berlin. Felix hier. Eigentlich wollten wir euch die Vorschau auf unser erstes Spiel nach der Länderspielpause in Podcast-Form präsentieren, aber meine Technik streikte ein wenig. Deshalb also in schriftlicher Übermittlung.
Die Inhalte bleiben aber dieselben natürlich. Nach dieser unsäglichen Länderspielpause in Mitten einer globalen Pandemie jetzt wieder Ligaalltag. Es ist der Auftakt zu einem straffen Programm an Spielen in den nächsten sechs Wochen mit 14 bis 15 Partien bis Mitte Januar. Das einzige, was man dann nicht haben möchte, sind Ausfälle durch Corona, denn die Belastung ist nach der kurzen Vorbereitung schon hoch genug. Aber im Fußball-Business gibt es einfach nicht so viele intellektuelle Menschen, die solche Entscheidungen treffen könnten.
Wir sind leider auch betroffen gewesen: Elneny und Kolasniac sind positiv getestet worden und sind vorerst in sozialer Isolation, fallen natürlich am Sonntag aus (ich denke, wenn es blöd läuft, auch Donnerstag). Und dann wird es – Stichworte: Rotation und Belastungssteuerung – schon ein wenig, denn auch Thomas Partey wird uns mindestens bei Leeds United fehlen.
Aus vielen Gründen ist es richtungsweisendes Spiel. Machen wir uns nichts vor: Das 0:3 gegen Aston Villa (Christian schreibt mir gerade vor dem Hintergrund des Samstagnachmittagspiels mit folgender Nachricht: Man kann Aston Villa auch schlagen!) war ein herber Rückschlag. Ich fand die Analyse dieses Spiels eher zu kurz gekommen überall (vielleicht lag es an der Länderspielpause). Dass wir im Team strukturelle Probleme haben, ist bekannt. Die waren auch gegen Aston Villa sichtbar. Gegen Villa haben noch andere Zutaten gefehlt, die wir sonst immer zuverlässig in den Kochtopf geworfen hatten: Zweikampfstärke, Leidenschaft, aufopferungsvolles Kämpfen, Dynamik, Widerstand. Wenn das auch alles fehlt, wird es in der Premier League ungemein schwierig.
Von daher sind meine (also eigentlich unsere) Erwartungen vielmehr erstmal diese Attribute wieder auf den Platz zu bringen und einzusetzen. Die strukturellen Probleme werden wir nicht hundertprozentig lösen können, zumal kaum Zeit und Spieler in der Länderspielpause vorhanden waren. Aber es wird interessant zu sehen sein, ob Arteta die ein oder andere kleine Stellschraube schon verändert (er hatte es ja nicht ausgeschlossen). Viel wird in dieser Partie aber auch davon abhängen, wer gesund, fit und belastbar für 90 Minuten von der Länderspielreise zurückgekommen ist.
Diese Probleme hatte Leeds nicht, da weniger Nationalspieler. Aber der Aufsteiger hatte andere Sorgen zu verarbeiten. Acht Gegentore in den letzten zwei Spielen. Ich hoffe sehr, dass Arteta das 1:4 von Leeds zuhause gegen Leicester mehrmals angeschaut hat, um einen Plan zu entwickeln, wie wir Leeds knacken können. Denn der Aufsteiger hat mit 17 Gegentoren die schlechteste Defensive der Liga. Da geht also was. Wie gut, dass wir so gefährlich in der Offensive sind. Gilt weiter das Credo: Ein oder zwei Tore bekommen wir vielleicht erzielt. Dann muss es aber sonst wieder passen! Und Leeds ist offensiv gefährlich, ganz ähnlich von der Spielanlage wie Aston Villa. Breites Spiel, viele Kontakte, Dynamik, Tempo, klarer Plan, abschlussstark. Dazu große Laufbereitschaft und gut im Kombinationsspiel. Mit der Alibi-Einstellung wie gegen Aston Villa werden wir da kein Land sehen.
Arteta wird im Mittelfeld rotieren und wechseln müssen. Christian und ich hatten uns folgende Aufstellung zurechtgelegt:
Leno – Bellerin, Luiz, Holding, Tierney – Xhaka, Ceballos – Saka, Willock, Pepe – Aubameyang
Subs: Runarsson, Gabriel, Mustafi, Maitland-Niles, Willian, Lacazette, Nketiah
Natürlich könnte auch Gabriel an Stelle von Holding starten, oder Nelson für Saka, Willian für Pepe. Ich glaube aber und hoffe, dass Arteta auf Tempo setzt. Und das würde insgesamt besser passen. Lacazette muss dann halt erst einmal auf der Bank Platz nehmen.
Bei Leeds ist Kalvin Phillips nach Schulterverletzung wieder im Team und dürfte auch starten. Das ist ein ordentlicher Boost für Leeds, hat der englische Nationalspieler doch gerade bei den Niederlagen zuletzt sehr gefehlt. Ansonsten fehlen bei den Gastgebern weiterhin Llorente, Forshaw, Hernández und Shackleton verletzt.
Wiedergutmachung ist gefordert. Es gibt einfachere Aufgaben dafür. Aber bisher haben wir in dieser Saison die vermeintlich schwierigen Aufgaben ja besser gelöst. Anstoß ist um 17:30 Uhr. Sky überträgt natürlich live. Bielsa gegen Arteta – das klingt nach Spektakel 😉
#COYG
Felix