• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Schlagwort-Archiv: Sead Kolasinac

PL 2020/2021 EP9 Preview: Wiedergutmachung gefordert

21 Samstag Nov 2020

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Elneny, Leeds United, Mikel Arteta, Premier League 2020-2021, Sead Kolasinac

Moin aus Berlin. Felix hier. Eigentlich wollten wir euch die Vorschau auf unser erstes Spiel nach der Länderspielpause in Podcast-Form präsentieren, aber meine Technik streikte ein wenig. Deshalb also in schriftlicher Übermittlung.

Die Inhalte bleiben aber dieselben natürlich. Nach dieser unsäglichen Länderspielpause in Mitten einer globalen Pandemie jetzt wieder Ligaalltag. Es ist der Auftakt zu einem straffen Programm an Spielen in den nächsten sechs Wochen mit 14 bis 15 Partien bis Mitte Januar. Das einzige, was man dann nicht haben möchte, sind Ausfälle durch Corona, denn die Belastung ist nach der kurzen Vorbereitung schon hoch genug. Aber im Fußball-Business gibt es einfach nicht so viele intellektuelle Menschen, die solche Entscheidungen treffen könnten.

Wir sind leider auch betroffen gewesen: Elneny und Kolasniac sind positiv getestet worden und sind vorerst in sozialer Isolation, fallen natürlich am Sonntag aus (ich denke, wenn es blöd läuft, auch Donnerstag). Und dann wird es – Stichworte: Rotation und Belastungssteuerung – schon ein wenig, denn auch Thomas Partey wird uns mindestens bei Leeds United fehlen.

Aus vielen Gründen ist es richtungsweisendes Spiel. Machen wir uns nichts vor: Das 0:3 gegen Aston Villa (Christian schreibt mir gerade vor dem Hintergrund des Samstagnachmittagspiels mit folgender Nachricht: Man kann Aston Villa auch schlagen!) war ein herber Rückschlag. Ich fand die Analyse dieses Spiels eher zu kurz gekommen überall (vielleicht lag es an der Länderspielpause). Dass wir im Team strukturelle Probleme haben, ist bekannt. Die waren auch gegen Aston Villa sichtbar. Gegen Villa haben noch andere Zutaten gefehlt, die wir sonst immer zuverlässig in den Kochtopf geworfen hatten: Zweikampfstärke, Leidenschaft, aufopferungsvolles Kämpfen, Dynamik, Widerstand. Wenn das auch alles fehlt, wird es in der Premier League ungemein schwierig.

Von daher sind meine (also eigentlich unsere) Erwartungen vielmehr erstmal diese Attribute wieder auf den Platz zu bringen und einzusetzen. Die strukturellen Probleme werden wir nicht hundertprozentig lösen können, zumal kaum Zeit und Spieler in der Länderspielpause vorhanden waren. Aber es wird interessant zu sehen sein, ob Arteta die ein oder andere kleine Stellschraube schon verändert (er hatte es ja nicht ausgeschlossen). Viel wird in dieser Partie aber auch davon abhängen, wer gesund, fit und belastbar für 90 Minuten von der Länderspielreise zurückgekommen ist.

Diese Probleme hatte Leeds nicht, da weniger Nationalspieler. Aber der Aufsteiger hatte andere Sorgen zu verarbeiten. Acht Gegentore in den letzten zwei Spielen. Ich hoffe sehr, dass Arteta das 1:4 von Leeds zuhause gegen Leicester mehrmals angeschaut hat, um einen Plan zu entwickeln, wie wir Leeds knacken können. Denn der Aufsteiger hat mit 17 Gegentoren die schlechteste Defensive der Liga. Da geht also was. Wie gut, dass wir so gefährlich in der Offensive sind. Gilt weiter das Credo: Ein oder zwei Tore bekommen wir vielleicht erzielt. Dann muss es aber sonst wieder passen! Und Leeds ist offensiv gefährlich, ganz ähnlich von der Spielanlage wie Aston Villa. Breites Spiel, viele Kontakte, Dynamik, Tempo, klarer Plan, abschlussstark. Dazu große Laufbereitschaft und gut im Kombinationsspiel. Mit der Alibi-Einstellung wie gegen Aston Villa werden wir da kein Land sehen.

Arteta wird im Mittelfeld rotieren und wechseln müssen. Christian und ich hatten uns folgende Aufstellung zurechtgelegt:

Leno – Bellerin, Luiz, Holding, Tierney – Xhaka, Ceballos – Saka, Willock, Pepe – Aubameyang

Subs: Runarsson, Gabriel, Mustafi, Maitland-Niles, Willian, Lacazette, Nketiah

Natürlich könnte auch Gabriel an Stelle von Holding starten, oder Nelson für Saka, Willian für Pepe. Ich glaube aber und hoffe, dass Arteta auf Tempo setzt. Und das würde insgesamt besser passen. Lacazette muss dann halt erst einmal auf der Bank Platz nehmen.

Bei Leeds ist Kalvin Phillips nach Schulterverletzung wieder im Team und dürfte auch starten. Das ist ein ordentlicher Boost für Leeds, hat der englische Nationalspieler doch gerade bei den Niederlagen zuletzt sehr gefehlt. Ansonsten fehlen bei den Gastgebern weiterhin Llorente, Forshaw, Hernández und Shackleton verletzt.

Wiedergutmachung ist gefordert. Es gibt einfachere Aufgaben dafür. Aber bisher haben wir in dieser Saison die vermeintlich schwierigen Aufgaben ja besser gelöst. Anstoß ist um 17:30 Uhr. Sky überträgt natürlich live. Bielsa gegen Arteta – das klingt nach Spektakel 😉

#COYG

Felix

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

UEL 19-20 last 32 Rückspiel – Nur Probleme links hinten

26 Mittwoch Feb 2020

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Europa League, Mikel Arteta, Olympiacos Piräus, Saka, Sead Kolasinac

Grüße aus Berlin! Arsenal tritt am Donnerstagabend um 21:00 Uhr zum Rückspiel vor heimischer Kulisse gegen Olympiacos Piräus an. Es gilt, die gute Ausgangslage nach dem 1:0-Sieg im Hinspiel best- und aus meiner Sicht auch schnellstmöglich für das Weiterkommen zu verbessern. Sprich: Frühes Tor und die Sache relativ schnell auf die richtige Bahn bringen.

Hat irgendjemand Zweifel daran? Man muss sie haben, schließlich sprechen wir von Arsenal, aber ich denke, dass das Team unter Arteta gefestigter ist, nach dem wichtigen Sieg gegen Everton selbstbewusst auftreten kann und eigentlich auch die Sicherheit und die Qualität haben müsste, eine Runde weiter zu kommen.

Sorgen müssen in erster Linie unser Fitnesszustand und die Personalproblematik auf einzelnen Positionen machen. Beim 3:2 gegen Everton sind wir die letzten 25 Minuten schon auf dem Zahnfleisch über die Ziellinie gekrochen. Haben die drei Tage Erholung und Regeneration ausgereicht? Das Positive: Am Wochenende ist für uns dank der Teilnahme von Manchester City im Finale des Ligapokals spielfrei. Montag ist deswegen zwar gleich FA-Cup, aber das nächste Ligaspiel ist dank dankenswerter Weise erst am 8. März. Nach dem Spiel gegen Olympiacos bleibt also genug Zeit zur Regeneration. Deswegen kann ich mir sehr gut vorstellen, dass Mikel Arteta die beste Elf auf den Platz schickt – soweit das die Personallage zulässt.

Denn da sind wir auf einigen Positionen doch leider dünn besetzt. Weiterhin fehlen Cedric Soares (warum holt man eigentlich einen Spieler, der den ersten Monat schon fehlt?), Calum Chambers und Kieran Tierney. Und jetzt kommt auch noch Sead Kolasinac hinzu. Auf der Pressekonferenz am Mittwochnachmittag bestätigte Arteta nochmal, dass es sich um eine schlimmere Verletzung an der Schulter handele und er nicht wisse, ob Kolasinac diese Saison nochmal spielen werde. Bis zum Abend gab es noch keine offiziellen Wasserstandsmeldungen. Kolasinac war den ganzen Tag bei Untersuchungen.

Wir haben also nur noch einen etatmäßigen Linksverteidiger. Saka spielt eine tolle Saison, aber das Spiel gegen Everton hat eigentlich ebenso deutlich gezeigt, dass er ein wenig „überspielt“ im Sinne von zu vielen Einsätzen ist und dringend eine Pause benötigt. Was machen wir also auf der Position des Linksverteidigers? Saka? Maitland-Niles? Xhaka? Eine potenziell blöde und sportlich schwerwiegende Situation. Kieran Tierney ist noch mehrere Wochen von einem Comeback entfernt.

Ansonsten sollte es seit Everton keine weiteren Ausfälle geben, zumindest wurden die auf der PK heute nicht geäußert. Von daher: Ich denke, wir spielen mit folgender Kapelle.

Leno – Sokratis, Mustafi, Luiz, Saka – Torreira, Guendouzi– Aubameyang, Özil, Pepe – Lacazette

Subs: Martinez, Matiland-Niles, Holding, Ceballos, Xhaka, Martinelli, Nketiah

Ich glaube nicht, dass Bellerin derzeit mehr als ein Spiel pro Woche bekommt. Links könnten natürlich auch Xhaka oder Maitland-Niles verteidigen. Oder Dreierkette mit Maitland-Niles und Saka als Flügel. Wir haben Optionen!

Olympiacos gewann am Sonntag mit 1:0 bei Paok Saloniki. Ein Spiel, bei dem ein kalter Ouzo auf Eis sicherlich das Beste gewesen wäre. Zwei zu eins Torschüsse für Piräus, Siegtreffer durch ein Eigentor. Olympiacos nur mit 39 Prozent Ballbesitz. Olympiacos war so anfällig im Hinspiel, wenn wir mit Druck und Schnelligkeit angreifen bzw. umschalten. Das sollte der Schlüssel sein.

Es gibt keine Ausreden, nicht ins Achtelfinale einzuziehen. DAZN überträgt live.

#COYG

Felix

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Episode 103, 16.03.2019 – Gegen United und Rennes die Kurve gekriegt

16 Samstag Mär 2019

Posted by germangunners in Arsenal, Podcast

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Aaron Ramsey, Arsenal, Europa League, Maitland Niles, Manchester United, Podcast, Sead Kolasinac, Stade Rennes

Arsenal hat spielfrei an diesem Wochenende. Das gibt uns die Gelegenheit, die Implikationen der letzten Spiele genauer unter die Lupe zu nehmen. In Episode 103 vom Germangunners Podcast sprechen wir über die offensivere Ausrichtung von Unai Emery in den letzten Spielen, die defensivere Stabilität, das Zusammenspiel von Aubameyang und Lacazette sowie die Wichtigkeit des frühen Führungstores für unsere Sicherheit und Selbstvertrauen.

Dazu Maskenjubel, Einsatzzeiten von Torreira, eine längst überfällige Huldigung von Aaron Ramsey sowie neue und alte Stärken auf den Flügeln mit Kolasinac (Traktor!!) und Ainsley Maitland-Niles.

Nun aber genug der Worte. Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden. Hier per Itunes beziehen oder hier per RSS Feed. Klassisch hört Ihr einfach über die Website rein.

https://germangunners.files.wordpress.com/2019/03/gg-podcast_episode_103.mp3

 

Angenehme Länderspielpause und bis Anfang April wieder zu Episode 104.

#COYG

Felix & Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kolasinac Wechsel perfekt

06 Dienstag Jun 2017

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Free Trasnfer, Sead Kolasinac, Transfer

Der erste Transfer des Sommers ist nun auch offiziell getätigt. Nachdem bereits vor Wochen eine Verpflichtung des Schalker Außenverteidigers Sead Kolasinac zu Arsenal gemunkelt wurde, hat Arsenal nun den Deckel drauf gesetzt. Nicht nur ein früher Deal für die Gunnes in einem sehr entscheidenden Transferfenster sondern auch ein ablösefreier.

Kolasinac kommt mit einer, wenn nicht sogar der besten Saison seiner Karriere im Rücken, zu den Gunners. Mit fünf Assist in der vergangenen Spielzeit markierte der 23 jährige aus Bosnien-Herzigowina stammende Außenverteidiger den Bestwert in der Liga auf dieser Position. Hinzu kamen ein Assists im Pokal und drei weitere in der Europa League neben drei selbst erzielten Treffern im Ligabetrieb. Eine sehr starke Quote!

Sead Kolasinac ist ein Spieler der sich, zumindest körperlich und von seiner Spielweise, ohne Anlaufschwierigkeiten in die Premier League passend einfügen sollte. Robust und hart im Zweikampf gepaart mit dem passenden Körperbau sehe ich keinen Stürmer, der ihm auf dieser Basis das Wasser reichen dürfte. Kolasinac darauf zu beschränken wäre jedoch grob fahrlässig. Eine weitere Stärke des  linke Außenverteidigers ist die Antizipation. Pässe abfangen und damit Gegenstöße einleiten passt dabei geradezu perfekt in das Portfolio des neuen Dreierketten-Systems von Arsene Wenger. Hinzutretend kann Kolasinac auch im linken Mittelfeld problemlos aufgestellt werden, was ihn auch insoweit noch flexibler einsetzbar macht. Wie er sich die Rolle mit Nacho aufteilen wird bleibt, nach den starken Leistungen des Spaniers in den letzten Wochen, abzuwarten. Nachdem GIbbs jedoch sehr wahrscheinlich den Verein im Sommer verlassen wird eine denklogische Verpflichtung.

Wie bereits nach Aufkommen der Wechselgerüchte erwähnt halte ich ich den Transfer für wohl überlegt und passend für die zukünftige Entwicklung Notwendigkeit der Kaderplanung. Arsenal war nicht als einziger Abnehmer interessiert. Das man den Deal einstielen und das zudem ohne Ablöse macht die Verpflichtung um so wertvoller.

In diesem Sinne

Welcome to Arsenal Sead Kolasinac!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Nur ein blaues Auge
  • Everton Vorschau
  • Martinelli hat den Stift gefunden!

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.573 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.573 anderen Abonnenten an

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: