Schlagwörter
European Super League, FC Arsenal, FC Everton, Kroenke, Premier League 2020-2021
Man dürfte nicht der größte Prophet sein mit der Behauptung, dass der kommende Spieltag in der Premier League weiterhin durch die Diskussion um die European Super League bestimmt sein wird. Ich will das Thema gar nicht weiter aufgreifen, Christian hat an etlichen Stellen dazu ja schon alles gesagt.
Ihr kennt aus diversen Podcast-Epsioden ja meine kritische Haltung zum Fußball bzw. zu den ganzen Entwicklungen, mit denen ich gar nicht per se auf Kriegsfuß stehe, die mir aber zunehmend die Lust an dieser Sportart generell, weniger aber noch an Arsenal nehmen. Dafür hat dann vorübergehend wohl die Kroenke-Familie gesorgt.
Heute Nachmittag hat sich Josh Kroenke mit Fans ausgetauscht. Seien wir ehrlich: So richtig viel ist dabei nicht herumgekommen. Positiv natürlich, dass Fans die Gelegenheit hatten, ihren Unmut Josh Kroenke direkt zu sagen. Aber mehr als ein „Sorry, upsi, das haben wir ja gar nicht kommen sehen, tut uns aber leid!“ ist dabei seitens der Besitzer nicht herumgekommen. #KROENKEOUT Ja, von mir aus gerne. Bei der Diskussion bzw. dieser Forderung vieler Fans frage ich mich dann aber immer, wer es denn dann machen soll. Bei diesen Unsummen an Geld und dem Wert des Vereins wird nicht der weiße Ritter auftauchen, der all sein Geld spendet und keine Gewinne machen will. Klar, alles ist besser als die Kroenkes. Aber von gut sind wir dann immer noch weit entfernt. Zumal der Verein viele Glasscherben in den nächsten Wochen und Monaten zusammenkehren muss.
Davon nehme ich aber die sportliche Leitung und Trainer wie Team außen vor. Sie waren in die Pläne offensichtlich nicht eingeweiht. Trotzdem sind sie natürlich der elementare Bestandteil, der dafür sorgen soll, die Fans wieder für den Verein zu begeistern. Als wäre die sportliche Situation nicht schon schwierig und herausfordernd genug, muss das Team diesen Rucksack jetzt noch mit rumschleppen. Das war für die kleinen, geldversifften Gehirne der Besitzer natürlich aber nicht intellektuell zu leisten.
Bevor am nächsten Donnerstag der erste Teil des Showdowns in der Europa League ansteht, kommt der FC Everton zum Friday Night Game ins Emirates (Anstoß 21:00, live bei Sky natürlich). Da muss man die Liga für die Ansetzung mal loben. So bekommen wir ausreichend Zeit für die Vorbereitung der Partie gegen Villarreal.
Seien wir ehrlich: In der Liga ist spätestens nach dem Remis gegen Fulham nicht mehr allzuviel zu holen. Eine Restchance auf die Europa League mag noch bestehen, aber dazu müsste zwingend gegen Everton gewonnen werden, die einen Platz und drei Punkte vor uns (bei einem Spiel weniger aber!) stehen.
Als hätten wir nicht schon genug Probleme momentan, gehen uns jetzt nach und nach auch die Stürmer aus. Aubameyang fehlt noch wegen seiner Malaria-Erkrankung, Lacazette (zuletzt vier Tore in drei Spielen) hat es am Oberschenkel getroffen. Dazu fallen weiterhin David Luiz und Kieran Tierney aus. Martin Odegaard war immerhin wieder im Training. Ich denke aber nicht, dass er schon ein Kandidat für das Spiel oder gar die Startelf ist. Vorne stellt sich dann also vieles von selbst auf. Ich glaube nicht, dass wir Balogun sehen werden. Eddie wird da eher seine Chance erhalten, zumal er vielleicht ja auch Donnerstag ranmuss. In der Defensive haben wir etwas mehr Auswahl.
Ich denke mal, dass es Arteta auch vor dem Hintergrund der Europa League mit dieser Startelf versucht:
Leno – Chambers, Holding, Mari, Cedric – Xhaka, Partey – Martinelli, Willian, Pepe – Nketiah
Smith-Rowe und Saka würde ich einfach nicht zwingend riskieren, aber wenn sie natürlich fit sind, können sie Willian und Pepe auch ersetzen. Ich bin nicht beim Training dabei.
Bei Everton hat Dominic Calvert-Lewin seine Verletzung überstanden und ist rechtzeitig zum Spiel wohl wieder fit. Ich sage ja: Timing ist alles. Und Fingerspitzengefühl natürlich. Everton mit keinem Sieg in den letzten sechs Spielen.
Ich hoffe und wünsche mir, dass wir eine ordentliche Leistung von Arsenal sehen und mit einem guten Gefühl in die beiden sehr wichtigen Spiele gegen Villarreal gehen. Denn ohne Super League muss man sich zum Glück sportlich qualifizieren und Europapokal verdienen. Über die Liga haben wir das wohl nicht geschafft. Aber eine Chance haben wir noch. Aber erstmal Everton. Bitte ohne weitere Verletzte.
Einen guten Start ins Wochenende. Wir lesen uns auf den diversen Kanälen beim und nach dem Spiel.
#COYG
Felix