• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Schlagwort-Archiv: Belgrad

KO-Phase erreicht

03 Freitag Nov 2017

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Belgrad, Europa League

Arsenal hat die KO-Phase der Europa League vorzeitig erreicht mit noch zwei ausstehenden Spielen in Gruppe H. Eine Wonne war die gestrige Begegnung gegen Roter Stern Belgrad jedoch in keinstem Fall. Weder reichte es zu einem Sieg noch konnte man spielerisch überzeugen. Ein spannendes 0.0 war es mithin nicht.

Man möchte vielleicht sogar soweit gehen zu sagen, dass man geneigt war sekundlich leicht einzunicken, zumal schlicht nichts anbot, was für den neutralen gar für den Arsenal Fan von Interesse gewesen wäre. Ineffektiver Ballbesitz, kaum bis keine Torchancen, kein Schwung im Spiel etc. Man möge sämtliche langweiligen Aspekte der schönsten Nebensache der Welt aufzählen und man wird sie in der gestrigen Partie finden.

Felix hatte im Podcast angestoßen, dass es vielleicht an der stetigen Rotation liegen könnte, dass das Team in den letzten Spielen immer erst in Tritt kommen muss. Zumindest gestern hat dies auch in der zweiten Halbzeit nicht funktioniert und man muss sich fragen, ob es allein mit der Thematik der Rotation zusammenhängen kann. Spieler wie Coq oder Walcott sind schlicht nicht auf dem derzeitigen Level um sogar gegen eine Mannschaft, mit allem Respekt, wie Roter Stern, deutliche Akzente zu setzen. Wie schon gegen Norwich enttäuschten leider zu viele der sogenannten First Team Player und zeigten nicht ihr volles Leistungspotential bzw. riefen es nicht ab. Auch Nkethia konnte leider nach seiner Einwechselung die fabelhafte Geschichte nicht fortsetzen.

In der letzten Saison hat man bei United in gleichem Wettbewerb oftmals ähnliche Strukturen feststellen können. Liegt es also am Wettbewerb? Ich meine, wir Fans haben ja schon nicht wirklich Lust drauf, warum sollten dies die Spieler dann haben? Alles Dinge die man hinterfragen kann und sollte. Immerhin hat United den Titel in der Europa League ja am Ende geholt, sodass noch Hoffnung besteht. Ein Punkt aus den letzten beiden Spielen reicht zudem zum Gruppensieg. Oftmals ist es im Sport ja auch das Ergebnis das zählt.

Schön war es gestern Abend jedoch nicht und mehr gibt es dazu auch nicht zu sagen bzw. hätte dieses Spiel verdient. Hoffen wir, dass sämtliche Energie und Fokus auf die Partie bei City am Sonntag aufgespart wurde. Zu Gunsten der Mannschaft nehme ich dies jetzt einfach mal an.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

GG Podcast, Episode 62, 02.11.2017 – Collinas Erben zu Gast & Belgrad Vorschau

02 Donnerstag Nov 2017

Posted by germangunners in Arsenal, Podcast

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Belgrad, Collinas Erben, Europa League, Schiedsrichter, Videobeweis

Nach dem geschenkten Feiertag sind wir zurück im Fussballgeschehen. In der heutigen Ausgabe des GGPodcast blicken wir über den Tellerrand Arsenals hinaus und nehmen uns in einem ausführlich Interview mit den Experten von Collinas Erben der Thematik Videobeweis und Schiedsrichterleistung an. Viele interessante Einblicke in eine Thematik die der Premier League in den kommenden Spielzeiten bevorstehen wird. Unseren heutigen Gast findet ihr bei Twitter unter @CollinasErben oder auf ihrer Homepage.

Natürlich blicken wir auch kurz auf unseren Sieg gegen die Swans am letzten Wochenende zurück bevor wir uns mit dem potentiellen Gruppensieg gegen Belgrad auseinandersetzen. Wer erst dort zuschalten möchte kann dies gerne ab 1.07:45h tun. Wir empfehlen jedoch euch den Rest auch nicht entgehen zu lassen.

Nun aber genug der Worte. Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden. Hier per Itunes beziehen oder hier per RSS Feed. Klassisch hört Ihr einfach über die Website rein.

https://germangunners.files.wordpress.com/2017/11/gg-podcast_episode_62.mp3

In diesem Sinne

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Erneutes Giroud Traumtor

20 Freitag Okt 2017

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Belgrad, Europa League, Giroud, Roter Stern, Traumtor, Wengerball, Wilshere

Genau auf den Tag vor vier Jahren wurden wir Zeuge der traumhaften Ballstafette zwischen Giroud und Wilshere im Spiel gegen Norwich City im Emirates. Was folgte war der Inbegriff des damalig noch nicht zu sehr verblassten „Wengerballs“. Vier Jahre später und in Belgrad sollte sich dieser Moment wiederholen und der „Wengerball“ noch einmal aufblitzen. Ein wiedererstarkter Jack Wilshere nahm es mit drei Spielern von Roter Stern auf, passte zu Walcott, dieser legte den Ball nach kurzen Doppelpass in die Mitte auf Giroud und nach einer artistischen Einlage wurden wir erneut Zeuge eines Anwärters auf das Tor des Jahres. Nach dem „Scorpionkick“ hatte man wenig Raum für Optimierung, aber in der Summe des Passspiels scheint man diesen Raum gänzlich gefüllt zu haben.

Dass das Tor von Giroud im Vordergrund dieses und sicher vieler Spielberichte steht ist nicht verwunderlich. Denn wenn wir ehrlich sind war der Rest des Spiel, was immerhin beinahe die restlichen 90 Minuten waren, doch eher langweilig wenn nicht sogar weniger. Arsenal schaffte es kaum sich gut in Szene zu setzen. Walcott hatte eine gute Chance, vergab jedoch kläglich. So bedurfte es noch zwei-drei excellente Paraden von Cech um uns im Spiel zu halten und einem Platzverweis, der uns zum Ende der Begegnung den letzten Schub verpasste.

Wirklich viel zu berichten gibt es von unserem Ausflug nach Belgrad nun wirklich nicht außer der Erkenntnis, dass seit unserem Spiel gegen Olympiakos vor gefühlt einer halben Ewigkeit mal wieder Auswärts die Null stand in Europa. Und dies mit einer Abwehr bestehend aus Holding, Elneny und Debuchy. Wer hätte das gedacht?

Am Ende stehen drei Siege aus drei Spielen in der Europa League und der beinahe schon gesicherte Gruppensieg. Etwas was man erwarten durfte, aber bei der Rotation nicht zwingend konnte. Ohnehin scheint die Europa League tatsächlich ein wenig Abwechslung und vor allem Ablenkung vom Ligaalltag und den Deeneys dieser Welt zu verschaffen. Ich hoffe die Mannschaft nimmt aus Belgrad nicht nur die Erkenntnis mit, dass man auch langweilig spielen und gewinnen kann sondern auch in der Ferne das Tor offen steht und drei Punkte vergeben werden.

Am Sonntag Mittag geht es gegen Everton, die gestern Abend selbst in der Europa League ran mussten und gegen Lyon verloren. Schauen wir mal, was dort zu holen ist. Mehr dazu am Sonntag.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Belgrad a.k.a das Debuchy Comeback

19 Donnerstag Okt 2017

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Belgrad, Debuchy, Europa League, Walcott, Wenger, Wilshere

Donnerstags ist in dieser Saison bekanntlich für die Europa League reserviert. Nachdem man den Dienstag und Mittwoch damit verbracht hat geschliffen den wertlosen Wettbewerb Champions League zu ignorieren, kann man heute Abend wieder die europäische Flagge hochhalten. Diesmal auch für einen etwas weiteren Ausflug in die weite Welt der Europa League. Arsenal muss bei Roter Stern Belgrad antreten. Nach der Niederlage bei Watford, den leider sehr treffenden Kommentaren von Troy Deeney und einer Vielzahl fachkundiger und berechtigter Kritik wohl eine willkommene Abwechselung. Oder nicht? Ob es eine ist wird sich sicherlich erst nach den gespielten 90 Minuten zeigen. Fest steht jedoch, dass der Weg zurück in die Champions League in dieser Spielzeit vielleicht doch nur über die Europa League führt. Ist der Wettbewerb zu Beginn noch dafür belächelt worden muss man sich nach momentanem Verlauf der Liga doch schon ernsthafter Gedanken darüber machen, wie man den „kleinen“ Wettbewerb gewichtet.

In guter Manier der bisherigen Partien wird Wenger jedoch mit Blick auf die Premier League erneut seine Hauptakteure schonen und der sogenannten zweiten Reihe eine Chance geben. Die größte Überraschung dürfte Wenger insoweit in der gestrigen Pressekonferenz bereits aus dem Sack gelassen haben. Mathieu Debuchy wird sein Comeback in der Startelf feiern. Für die Fans die dachten der Franzose wäre längst in den Ruhestand oder ähnliche getreten eine ebenso große Überraschung wie wohl auch für die gestrig versammelte Journaille bei der Pressekonferenz. Man kann es als fehlerhafte Kaderplanung oder wenn man positiv gestimmt ist als Ausnutzen des vollen Kaders bezeichnen. Für mich jedoch einfach nur zum Kopfschütteln.

Wenger gibt erneut einer Vielzahl von Youngstern die Chance sich zu beweisen. Unter Ihnen auch wieder Maitland Niles oder auch Nelson. Beider dürften gute Chancen haben von Beginn an starten zu dürfen. Auch in der Startelf werden wir sicherlich wieder Jack Wilshere aber auch Theo Walcott sehen. Auch Cech wird ungewohnt für Europa Partien im Tor stehen, zumal Ospina nicht mitgereist ist.

Wir können folgende Aufstellung erwarten:

Cech, Holding, Mertesacker, Debuchy, Nelson, Elneny, Willock, Maitland-Niles, Walcott, Wilshere; Giroud

Ein gemischtes Team, was sicherlich mit einer sehr aufgeheizten Stimmung zu rechnen hat, diese jedoch in der Lage sein muss zu händeln. Die Partie wird, bereits um 19h angepfiffen. Lassen wir uns überraschen. Einen Nachteil bzgl. unserer Partie am Sonntag gegen Everton kann man sicherlich nicht erfahren, wenn man wie erwartet aufstellt. Zudem hat Everton ebenfalls ein Europa League Spiel gegen Lyon am heutigen Abend zu bestreiten. Das Team muss den heutigen Abend ohnehin bestmöglich nutzen, um wieder in die Spur zu kommen.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

 

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Nur ein blaues Auge
  • Everton Vorschau
  • Martinelli hat den Stift gefunden!

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.573 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.573 anderen Abonnenten an

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: