• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Schlagwort-Archiv: Einstellung

45 Minuten Einsatz reichen nicht

16 Montag Sept 2019

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Defensive, Einstellung, Fehler, Premier League, Watford

Vom Kapitän Granit Xhaka hieß es am Ende „wir waren ängstlich“. Ich würde es eher als erneut sehr sehr dumm im Abwehrverhalten und überheblich im Angang der zweiten Halbzeit bezeichnen. Arsenal hat am gestrigen Sonntag Abend mit aller Deutlichkeit demonstriert, dass weder die Mannschaft noch das Trainerteam bisher den Fortschritt gemacht hat, den wir uns alle erhofft hatten. Transfermeister zu sein reicht scheinbar nicht aus, um eine schnelle Umsetzung auf dem Platz erzielen zu können.

Dabei waren es jedoch nicht die Abstimmungsprobleme neuer Spieler die man ggf. noch erwarten dürfte. Es waren erneut die absoluten Basics die uns eine sichere Führung und ein bis dato einigermaßen kontrolliertes Match kosteten. Natürlich sprechen nun viele vom Comeback Watfords, doch hatte dies mit einem Comeback wenig zu tun. Es war vielmehr eine Einladen Arsenals, welches jedes Team dankend angenommen hätte.

Nachdem man in der ersten Halbzeit bis auf den Beginn des Spiels die Kontrolle nach der Führung durch Auba inne hatte, konnte man direkt zu Beginn der zweiten Halbzeit erkennen, dass die Mannschaft ohne jegliche Körperspannung auflief. Man wurde das Gefühl nicht los die Mannschaft wäre der Meinung sie müsse sich nicht mehr anstrengen. Ein fatales Zeichen wenn man dies mit Blick auf eine mögliche Kabinenansprache des Trainerstabs betrachtet. Stattdessen begann man immer weiter das, in meinen Augen absolut lächerlichste in der fußballerischen Neuzeit, genannt „Aufbau von Hinten“ zu praktizieren. Querpass beim Abstoß und pures Risiko im eigenen Sechzehner. Es ging glatte 3x gut, beim 4x war der geistige Aussetzter bei Sokratis dann doch zu groß und es klingelte zum Anschluss. Etwas was vorhersehbar war und so kommen musste. Die Einladung für Watford und der Wendepunkt im Spiel.

Natürlich kann man sich auf den Standpunkt stellen, dass Fehler wie diese und auch der später erneut verursachte Elfmeter durch Luiz individuelle Fehler sind, auf die der Trainer keinen Einfluss hat. Jedoch muss man meiner Ansicht nach unmittelbar nach dem, für jeden erkennbaren mangelhaften Passspiel im Aufbau im eigenen Strafraum, von der Außenlinie die Reißleine ziehen und der Mannschaft Anweisungen geben. Es hat keinen Zweck an einer Taktik aus Selbstzweck festzuhalten, wenn sie offensichtlich fehlschlägt. Zudem einen Ceballos, der die meiste Kontrolle in unserem Mittelfeld produzierte so früh auszuwechseln und dies später mit der „Hitze in Watford“ zu begründen ist nicht nur ein enormer taktischer Fehler gewesen sondern zugleich noch eine absolut lächerliche Ausrede. Aber vielleicht ist mir die Hitzewelle in Watford und die Wärmeempfindlichkeit des Spaniers auch einfach nur entgangen.

Am Ende haben wir erneut bereits sehr wichtige Punkte liegen lassen, die durch individuelle Fehler gepaart mit fragwürdigen Coaching begründet sind. Arsenal wird in dieser Verfassung keine großen Schritte machen, wenn man sich selbst stets den Boden unter den Füßen wegreißt. Es wird so bei einem Schritt vor und zwei Schritten zurück bleiben. Es gilt nun ohne Vorhalt zu analysieren und klare Entscheidungen zu treffen. Denn mit dieser Aufbautaktik werden wir uns Tor um Tor fangen. Vielleicht muss man auch jetzt bereits über einen Chambers anstelle von Sokratis oder AMN  nachdenken.

Am Donnerstag geht es nach Frankfurt. Mit einer Leistung wie der gestrigen werden wir dort untergehen. Und auch gegen Villa muss man so sicherlich nicht auftreten und meinen man können punkten. Es bedarf mehr als einen derartigen „lockeren“ Einstellung um in der Premier League erfolgreich zu sein. Ich dachte bisher eigentlich dies wäre allen Teilnehmern bewusst gewesen. Ich werde mir nächstes Wochenende selbst ein Bild davon vor Ort machen mit der Hoffnung, dass auf allen Seiten ein schneller Lernprozess eingetreten ist…

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Endlich Charakter gezeigt

18 Montag Sept 2017

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Charakter, Chelsea, Einstellung, Kolasinac, Lacazette, Ramsey

Auf die aufgeworfene Frage der Spielvorschau kann man feststellen, dass Arsenal eine L sehr starke Leistung in einem Topspiel abgerufen hat. Viele, mich eingeschlossen, waren mit sehr großer Skepsis in die Begegnung am gestrigen Nachmittag gegen Chelsea gegangen. Dies auf Basis der Erfahrungen derartiger Partien auch völlig berechtigt.

Doch gestern konnten wir eine Arsenal Mannschaft sehen, die es endlich schaffte vom Anpfiff weg konzentriert und gedankenschnell zu sein. Zwei Attribute die man gegen Gegner auf diesem Niveau schlicht abrufen muss. Arsene Wenger behielt entgegen vieler Vermutungen die Dreierkette bei und bildete jene mit KOS und Mustafi. Letzterer kämpfte sich in die Partie, erzielte ein Abseitstor, kam zugegeben gegen Morata aber auch sehr oft ins Schwimmen. Durch den Ausfall von Özil musste Wenger umstellen und löste dies mit Bellerin und Kolasinac in der Verstärkung des Mittelfelds in der Vorwärtsbewegung. Alexis landete überraschend auf der Bank und Welbeck bleib in der Sturmspitze zusammen mit Lacazette.

Nachdem Arsenal die Anfangsoffensive der Blues überstanden hatte übernahm man immer mehr die Kontrolle über das Spiel. Es war schön zu sehen, dass wir an der Bridge das Spiel dominieren konnten. Chancen von Welbeck und insbesondere Ramsey hätten uns die Führung bringen können. Lacazette gefiel mir besonders in der ersten Halbzeit gut. Er strahlt Gefahr aus, was die generische Abwehr merkt und auf Alarmbereitschaft hält. In der zweite Halbzeit baute der Franzose ab, was vielleicht auch der langen Laufwege geschuldet war. Ihn zusammen mit Alexis in der Offensive zu sehen dürfte Spaß machen.

Leider mussten wir erneut eine Welbeck Verletzung hinnehmen. Hoffen wir, dass es nicht wieder länger dauert sondern nur eine Zerrung geringerer Natur in der Leistengegend ist. Er war gerade so gut in Form, dass ein längerer Ausfall erheblich schmerzen würde.

Gegen Ende musste Arsenal nochmal kämpfen und alles in die Waagschale werfen um den Punkt zu sichern. Aber auch dort  gab keiner nach. Eine Einstellung die ich gerne in jedem Spiel und insbesondere in solchen Spielen immer sehen möchte.  Kein Herschenken wie gegen Liverpool sondern ein selbstbewusstes Nehmen wie gestern bringt uns weiter.

Über die rote Karte von Luiz müssen wir sicherlich nicht diskutieren. Man kann von Glück sagen, dass Kolasinac noch alle Knochen beisammen hat. Einfach ein bärenstarker Neuzugang.

Nun gilt es den Schwung aus diesem Spiel in die nächsten Partien zu tragen und eine Serie über alle Wettbewerbe hinweg zu starten. Auf dem Papier zumindest sollte dies möglich sein. Mit einer Einstellung wie der gestrigen in jedem Fall. Am Mittwoch geht es gegen die Doncaster Rovers weiter im Ligapokal. Dort werden wir sicherlich eine ganz andere Startelf sehen.

In diesem Sinne

Come on you Gunners

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Episode 211, 29.03.2023 – Die letzten 10 Finals
  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.544 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.544 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: