Schlagwörter
;Maske, Arsenal, Aubameyang, Europa League, Kolasinac, Rennes
Arsenal hat am gestrigen Abend mit einem überzeugenden Auftritt gegen Rennes das Viertelfinale der Europa League erreicht und damit die Niederlage aus dem Hinspiel bei den Franzosen ausgemerzt. Am Ende reichte ein 3:0 um ungefährdet am heutigen Mittag im Lostopf mit von der Partie zu sein.
Emery veränderte im Vergleich zum United Spiel vom vergangenen Sonntag nicht viel an der Startelf. Mustafi rückte für den gesperrten Sokratis in die Mannschaft. Durch die Reduzierung der Sperre von Lacazette blieb es bei dem offensiven Trio mit Aubameyang und Özil. Es sollte nicht lange dauern und der Gabuner netzte zur frühen Führung und dem damit verbundenen und erhofften guten Start in das Comeback ein. Eine schöne Kombination auf der Außenbahn führte zu einem präzisen Zuspiel von Ramsey auf den in der Mitte gut positionierten Aubameyang. Dort waren erst vier Minuten auf der Uhr und Arsenal nahm den Schwung direkt mit und erhöhte nur zehn Minuten später durch Maitland Niles, was dort schon das Weiterkommen aufgrund der Auswärtstorregelung gesichert hätte. Arsenal blieb auch den Rest der ersten Halbzeit sehr aktiv im Spiel ohne den Ball, presste hoch und dominierte durch Ballbesitz. So hielt man Rennes nicht nur gut vom eigenen Tor fern sondern sorgte auch für sehr viele Abspielfehler des Gastes.
Die zweite Halbzeit war geprägte durch viele kleine Fouls und ein dadurch eher zerüttetes Spiel. Arsenal war zwar noch immer überlegen und konnte das Tempo nach Belieben anziehen. Es war jedoch klar, dass Rennes nun mehr riskieren würde und sich somit auch Chancen ergeben würden. Früh in der ersten Halbzeit hatte man nach einem Fehler von Mustafi Glück, dass Renne nur den Pfosten traf. Ansonsten nahm man in der Offensive die Stärken der Franzosen aus dem Hinspiel sehr gut aus dem Rennen. Die Flügelspieler kamen überhaupt nicht mehr in den freien Raum, wie sie es noch vor Wochenfrist schafften. Grund dafür war die Kombination mit Monreal und Kolasinac, auf welche Emery diesmal setzte. Eine kluge Entscheidung und ein klarer Fall von „lesson learnt“. Kolasinac deckte den Raum sehr gut ab und sorgte zudem in der Offensive immer wieder für Gefahr.
Es war absehbar, dass Arsenal zu Chancen kommen würde die sich aus dem Öffnen Rennes ergeben würden. So viel gegen Ende der zweiten Halbzeit auch das dritte Tor. Erneut war es Aubameyang der nun auch endlich seinen bereits angedeuteten Maskenjubel wieder aufleben lassen konnte. Mit mehr Konzentration hätte der Gabuner noch zwei weitere Tore schießen können wenn nicht sogar müssen. So bleib es jedoch bei den drei Toren des Abends und einem insgesamt ungefährdeten Sieg bedingt durch eine sehr konzentrierte und taktisch gut gespielte Mannschaftsleistung.
Lob muss sicher an die taktische Ausrichtung durch den Trainer und die damit gezogenen richtigen Rückschlüsse aus dem Hinspiel gehen aber auch erneut an die Einstellung der Mannschaft. Der März war mit vielen sehr wichtigen Partien belegt und man hat sie sämtlichst mit der passenden Mentalität und Intensität angegangen. Wenn man dies weiter fortführen kann, hat man für den Rest der Saison gute Karten seine Ziele zu erreichen. Man of the Match war für mich trotz der Tore von Aubameyang jedoch Kolasinac. Sein Laufspiel in der Offensive aber insbesondere in der Defensive war ein entscheidender Faktor zum Sieg. In dieser Gestalt kann eine solche Formation sehr gut ineinander greifen.
Felix und ich werden am Wochenende noch einen neuen GGPodcast aufnehmen und zum gestrigen Spiel auch dort sicherlich noch detailliert diskutieren. Heute Nachmittag ist aber erstmal die Auslosung und wir sind gespannt wo die Reise hingeht.
In diesem Sinne
Come on you Gunners!
Cheers
Chris