• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Schlagwort-Archiv: Per Mertesacker

Norwich Preview

01 Sonntag Dez 2019

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Freddie Ljungberg, Norwich, Per Mertesacker, Premier League

Die ersten Weihnachtslieder laufen im Radio und die Aufholjagd beginnt. So oder so ähnlich stelle ich mir den heutigen Auftritt von Arsenal und dem Trainerduo Freddie und Mertesacker in meinem Kopf vor. Aber mal im Ernst. Das Gefühl vor der heutigen Partie gegenüber dem Gefühl von vor ein paar Tagen könnte nicht unterschiedlicher sein. Es ist wieder ein großes Stück Hoffnung und Freude zurückgekehrt in die Arsenal Fanwelt. Natürlich wird nicht plötzlich alles golden sein. Dennoch gehe ich fest davon aus, dass die Mannschaft ein anderes Gesicht zeigen wird. Denn am Ende war es schon sehr sehr deutlich, dass man dort auch seitens der Mannschaft gegen den Trainer gespielt hat. Abschließend zu Unai Emery vielleicht aber noch ein paar Worte. Seine Nachricht an den Verein und sie Fans verdient absoluten Respekt und zeigen, dass es halt schlicht auf dem Platz nicht geklappt hat. Viel Erfolg in der Zukunft.

Nun aber zur heutigen Partie und der Mission Torschüsse abgeben. Freddie ist aus seiner Zeit aus der U-Mannschaft für Pressing und viele Tore bekannt. Deshalb wird er sicherlich das komplette Trio im Sturm aufbieten. Bedeutet, dass auch Pepe nun endlich von der Leine gelassen wird. Und gefühlt wird er ihm danken. Auch Mesut Özil scheint mir eine wichtige Rolle einzunehmen wenn man die intensiven Gespräche von ihm und Freddie im gestrigen Training richtig deutet. Insgesamt dürfe es für viele Fragen der Emery Ära heute die Antwort geben was die Aufstellung angeht. So erwarte ich auch Torreira in der für ihn optimalen Rolle. Wo ich mir noch nicht ganz sicher bin ist die Formation in der Abwehrreihe. Vorausgesetzt Luiz ist fit kann ich mir nicht vorstellen, dass er ihn mit Sokratis auflaufen lassen wird. Chambers oder Holding scheint mir eher realistisch. Bellerin und Tierney auf der Außenbahn, sollte Bellerin völlig fit sein. So könnte es aussehen:

Leno,Bellerin,Chambers,Luiz,Bellerin,Torreira,Guendouzi,Özil,Pepe,Auba,Laca

Unsicher bin ich mir bei der Frage, ob Freddie Xhaka den Weg zurück in die Startelf beschert nachdem er am Donnerstag ja bereits wieder am Ball war. Ausschließen würde ich es nicht. Je nachdem, wie er die Frage der Erfahrung in der Mittelfeldposition bewertet. Insgesamt wird es jedoch zunächst maßgeblich auf die Einstellung des Teams ankommen. Mehr Initiative, keine Angst nach einer potentiellen Führung und vor allem mehr Abschlüsse auf das gegnerische Tor. Oftmals sind es mentale Fesseln die man nach einem Wechsel des Trainers ablegt und viele Spieler werden diese gegenüber Emery gehabt haben.

Sind wir gespannt, ob wir den ersten Schritt machen können, um uns selbst wieder den Spaß am Fußball zurückzubringen. Hut ab an dieser Stelle auch nochmal an Josh Kroenke für seine Ansprache an die Mannschaft gestern. Sicherlich sollte dies nicht so besonders sein, aber man hätte es sich bei Eignerstrukturen dieser Art auch vorstellen können, dass sich niemand blicken lässt. Mehr Kommunikation von dieser Seite ist es ja schließlich, was wir uns wünschen. Die Aussagen zum Prozess der Nachfolgersuche haben mir auch sehr gut gefallen. Ein Leitbild mit dem man sicher gut fährt.

Auf zum neuen Arsenalkapitel!

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Final Farewell to the #BFG

15 Montag Okt 2018

Posted by Felix in Arsenal

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Abschiedsspiel, Arsenal Academy, Arsene Wenger, BFG, Hannover 96, Per Mertesacker, Werder Bremen

Es gibt wenige Momente aus den letzten Jahren im kollektiven Gedächtnis der Arsenal-Fans, die zumindest bei mir weiterhin sehr viel Freude und Begeisterung auslösen: der Sieg im FA-Cup 2017, das 2:1 gegen Chelsea durch die Treffer von Sanchez und Ramsey. Ersatzgeschwächt in dieses Endspiel gegangen, die Blues waren der klare Favorit – und dann bekommen wir durch eine taktisch disziplinierte und kämpferisch leidenschaftliche Leistung verdient den Pokal überreicht.

Und damit wären wir schon bei der Person und dem Fußballer Per Mertesacker, denn dieser Nachmittag im Mai in Wembley ist vielleicht wie keine 90 Minuten vorher Sinnbild der Karriere und der großartigen Eigenschaften vom Big Fuckin‘ German. Vorher in keinem Saisonspiel gestartet, schon gar nicht mit Rob Holding als Partner in der Innenverteidigung. Und dann macht unser Kapitän vielleicht eines der Spiele seines Lebens, wirft sich in jeden Schuss, überzeugt durch sein bekanntes Stellungsspiel, dirigiert Abwehr und Mannschaft insgesamt und stellt bis auf ganz wenige Ausnahmen Diego Costa so ziemlich in den Schatten. Die Befürchtungen der Arsenal-Fans vor dem Finale waren groß, was gar nicht unbedingt an der Personalie Mertesacker festzumachen war. Die Saison lief nicht gut, Mertesacker war mehr oder weniger von der Bildfläche verschwunden. Am Ende hat er es dann noch einmal allen gezeigt. 3 FA-Cup Siege, 2014, 2015 und 2017. In den ersten Spielzeit sorgte Mertesacker mit seinem Treffer gegen Wigan überhaupt dafür, dass wir ins Finale einziehen konnten. 2015 traf er selbst im Finale. Und zu 2017 ist alles gesagt.

156 Spiele für Arsenal von 2011 bis 2018. 6 Tore, seine ersten beiden Treffer gegen die Spurs. Angemessen. 3 Siege im FA-Cup. Dazu Weltmeister 2014, 104 Länderspiele. Was für eine Karriere.

Irgendwie steht die Person Per Mertesacker ein wenig auch für meine eigene Fußballfanhistorie. Ich bin in Hannover geboren, Mertesacker in Pattensen, ein Vorort südwestlich der Stadt. Ich konnte mich nie für Hannover 96 erwärmen, seit Jugendzeiten schlägt mein Herz für Werder. Wie gut, dass Mertesacker 2006 zu Werder wechselte und dort zum Führungsspieler reifte. Und dann noch 2011 zu Arsenal. Mertesacker war fast immer da, wo ich Fußballspielern zujubelte und mit ihnen trauerte. Denn auch in der Karriere von Mertesacker gab es viele Höhen und ein paar Tiefen. Denn das am Ende seiner Zeit bei Arsenal nur drei Pokalsiege auf der Habenseite stehen, verdeckt viele Enttäuschungen.

 

PerAbschied01
PerAbschied02
PerAbschied03

Aber auch mit diesen ging der Spieler und Mensch Per Mertesacker so souverän, abgeklärt und reflektiert um wie kaum ein anderer deutscher Spieler in den letzten Jahren. Mertesacker war und ist für viele ein Vorbild – auf und neben dem Platz. Am Samstag gab Mertesacker in der HDI-Arena in Hannover sein Abschiedsspiel. Wenger war da, Kieran Gibbs, Jens Lehmann, viele Stars von Werder und Freunde von Hannover 96. Es war die perfekte Szenerie für seinen Abschied. Wolkenloser Himmel, 28 Grad. 40000 Zuschauer bei einem Abschiedsspiel. Am Ende gewannen die Weltstars 10:9 gegen Mertes 96-Freunde. Das Ergebnis war zweitrangig. Mertesacker absolvierte eine emotionale Ehrenrunde und gab eine IMHO fantastische Abschiedsrede, die nochmal deutlich machte, dass da nicht nur ein sehr guter Fußballspieler spricht, sondern auch ein ziemlich intelligenter Mensch. Ein Junge aus Hannover, der es zunächst ziemlich mühselig und entgegen seiner Erwartungen und vielleicht auch die seiner Familie, insbesondere seines Vaters, dann doch auf die Fußball-Weltbühne geschafft hat.

Am Samstag war alles andere nur ein kleine Randnotiz. Scooter in der Halbzeitpause, die Eistonne (WM 2014 gegen Algerien), der Oktober-Sonnenschein, der sich wie Hochsommer anfühlte. Mertesacker stand im Mittelpunkt. Und man merkte ihm an, dass er die ganz große Öffentlichkeit zwar nicht mehr scheut, er aber ungerne ganz alleine im Fokus stehen möchte, was definitiv keine ganz so schlechte Eigenschaft ist. Wenger war ebenfalls in Hannover und wurde vom Stadion ebenso gefeiert. Da liefen mir fast die Tränen über das Gesicht. Schön beide nochmal live gesehen zu haben. Und dann sollten die letzten Worte hier auch Wenger gehören, von Trainer-Legende zu Spieler-Legende. Wenger sagte am Samstag:

Was er geleistet hat in seiner Karriere, ist hervorragend. Wir Trainer verlangen, dass die Spieler das Maximale aus sich herausholen – und in diesem Gebiet ist er ein Beispiel. Er war immer zu 100 Prozent professionell und konzentriert. Er hat eine große Rolle in der Kabine gespielt, indem er die Mannschaft immer zusammengehalten hat. Für einen Trainer ist das großes Glück.

Danke Per. Danke #BFG. Schön, dass du Arsenal erhalten bleibst.

Felix

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Mertesacker wird Academy Coach ab 2018

07 Freitag Jul 2017

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Academy, Arsenal, BFG, Coach, Jugend, Per Mertesacker, Trainer

Per Mertesacker wird seine letzte Saison als aktiver Spieler bestreiten wenn es im August mit dem ersten Spiel gegen Leicester losgeht. Nach dem Ablauf der Saison wird er dann den freien Posten des Academy Coach bei Arsenal übernehmen. Damit ist nicht nur die Frage nach der dortigen Ausrichtung geklärt sondern auch diejenige nach der Zukunft des BFG. 

Hier Mertesackers Worte an die Fans:

Liebe Fans und Freunde, 

klare Entscheidungen waren mir immer sehr wichtig. Das war 2014 nach dem WM Titel der Fall, so ist es auch jetzt. Ab Herbst 2018 werde ich die Leitung der Nachwuchsabteilung bei Arsenal als „Head of Academy“ übernehmen. Dies beinhaltet auch, dass ich jetzt in meine letzte Saison als Spieler gehe.

Ich freue mich enorm über die neue Aufgabe bei dem Verein, dem ich viel zu verdanken habe und der mir sehr an’s Herz gewachsen ist.

Pattensen, Hannover, Bremen, London – diese Stationen haben mich geprägt. Mir ist es ein großes Anliegen, diese Erfahrungen zu teilen.

Für die kommenden Monate liegt mein Fokus aber ganz klar auf meiner Aufgabe als Spieler. Ich werde alles für den Verein auf dem Platz einbringen.

Ich spüre große Vorfreude auf alles, was kurz- und mittelfristig auf mich wartet. #COYG

Euer

Per


Arsenal bestreitet damit nach der Verpflichtung von Jens Lehmann weiterhin den neuen Weg der Umstrukturierung des Trainerpersonals auf verschiedenen Ebenen und der Bindung erfahrener, respektierter und vorangehender Spielerpersönlichkeiten. Eine Entwicklung die man nur begrüßen und auf Fortsetzung hoffen kann.

Viel Erfolg für die kommende Spielzeit und die anstehende Rolle wünschen wir natürlich schon jetzt. 

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris 

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Episode 211, 29.03.2023 – Die letzten 10 Finals
  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.544 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.544 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: