Schlagwörter

, , , , , ,

Heute Abend steht das Rückspiel gegen die Bayern in der Champions League an und es wäre mir beinahe entgangen. Nicht weil mich der Verein über die derzeit harte Phase nicht mehr interessiert sonder aus dem absoluten Gegenteil heraus. Seit dem Wochenende und der Niederlage gegen Liverpool dreht sich vieles in meinem Oberstübchen um die verfahrene Situation in der wir, ja ich sage wir, uns befinden. Sicherlich habe ich und ihr bestimmt auch ohne Frage private Angelegenheiten die Aufmerksamkeit bedürfen und auch bekommen sollen und zwingend müssen. Aber Arsenal ist nun einmal ein derart großer und wichtiger Teil meines und bestimmt auch eures Lebens, dass man nicht ohne weiteres die Situation und Diskussion um den Verein und seine zukünftige Ausrichtung beiseite drängen kann. 

Man liest Blogs der englischen Counterparts, hört sich diverse Podcast (sehr stark der #arsecastextra vom Montag ) zum Thema an und grübelt über den besten Weg für alle Beteiligten, insbesondere Wenger himself, hinaus aus dieser Saison und rein in die Zukunftsplanung. Ich denke darüber kann man schon einmal vergessen, dass wir in ein Rückspiel gegen die Bayern müssen, in welchem wir bereits mit 5:1 im Rückstand sind und sicherlich bei allem Optimismus nicht die nächste Runde des Wettbewerbs erreichen werden. Zudem kommt die Alexis Sanchez Story und der Wirbel rund um den angeblichen Ärger auf dem Trainingsplatz um Einsatz und Kampfgeist, ja sogar Siegermentalität. Einen Vorfall den es ja angeblich nicht gegeben haben soll laut Wenger. Ja ne ist klar.

Die Champions League ist für mich bereits seit zwei Wochen abgeschrieben, sodass ich an dieser Stelle nur kurz die Fakten abarbeiten werde. Wie bereits gesagt beträgt der Rückstand 5:1 nach dem Hinspiel. Mesut Özil wird noch immer wegen der zurückliegenden Erkältung fehlen, zumal er noch nicht ganz „physical fit“ ist. Zumindest für Samstag gegen Lincoln sollte es für einen Einsatz reichen. Was die Personalie Alexis angeht, so ist noch nicht entschieden, ob er von Beginn an auflaufen wird.  Ansonsten kann Wenger seiner Phantasie freien Lauf lassen.

Wie ich bereits nach dem Bayern Spiel mehrfach betont habe geht es in dem heutigen Spiel darum sich mit Anstand aus der Champions League zu verabschieden und nicht erneut auseinanderzubrechen wie in München. Die galt vor zwei Wochen und nun mehr denn je. Das Team befindet sich spielerisch und intern auf einem Schlinderkurs. Wenn man noch irgendwie etwas in der Saison retten, ggf.Wenger einen angemessenen Abschied bereiten möchte, muss ein Ruck durch die Mannschaft gehen. Und da ist es vielleicht nicht ganz so verkehrt sich an einem Spieler wie Alexis zu orientieren. 

Ich jedenfalls betrachte die Partie allein unter dem vorgenannten Gesichtspunkt und werde meine Schlüsse für die weiteren Wochen hoffentlich ein wenig positiver als derzeit ziehen können und damit auch die zukünftige Ausrichtung des Vereins klarer sehen können. Die Begegnung wird auf Sky übertragen. Wer also ein Abo hat ist versorgt. Alle anderen ab in die nächste Kneipe oder welche Bezugswege ihr auch immer bevorzugt.

In diesem Sinne

Come on you Gunners

Cheers

Chris