• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Schlagwort-Archiv: Alexis Sanchez

GG Podcast, Episode 69, 22.01.18 – Transferfenster und Ligapokal Preview

22 Montag Jan 2018

Posted by Felix in Arsenal, Podcast

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Alexis Sanchez, Aubameyang, Crystal Palace, Dortmund, Manchester United, Transfermarkt

Seit langer Zeit mal wieder ein Sieg in der Premier League. Wir analysieren und bewerten das 4:1 gegen Crystal Palace. Dazu eine ausführliche Vorschau auf unser Halbfinale im Ligapokal gegen Chelsea. Es gibt keine Gründe, nicht mit der besten Startelf zu spielen. Dazu alles Aktuelle zu Transfers und die Verhandlungen mit Dortmund zu Aubameyang. Dazu ist uns Christopher von 90Plus (@neunzig_plus) als Gast zugeschaltet.

Nun aber genug der Worte. Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden. Hier per Itunes beziehen oder hier per RSS Feed. Klassisch hört Ihr einfach über die Website rein.

https://germangunners.files.wordpress.com/2018/01/gg-podcast_episode_69.mp3

Wie immer: Danke fürs Hören. Wir hören uns am Transfer Deadline Day wieder.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris & Felix

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Es geht also doch

21 Sonntag Jan 2018

Posted by germangunners in Arsenal

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Alexis Sanchez, Arsenal, Crystal Palace, Lacazette, Mesut Özil, Nacho Monreal

Ohne Alexis werde wir keine Tore mehr schießen hieß es im Vorfeld der Partie nachdem der Transfer des Chilenen bereits abgesegnet war und dieser sich auf dem Weg nach Manchester machte. Wie es schien wirkte die Mannschaft jedoch eher in gewisser Art befreit als gehemmt. Vier Tore in der ersten halben Stunde der Partie besiegelten nicht nur eine lange nicht mehr gesehene Spielfreude sondern auch dort bereits den Sieg und die überaus wichtigen drei Punkte gegen Crystal Palace. Der erste Sieg im neuen Jahr war eingefahren und kam gegen den Gegner, gegen den auch der letzte Sieg herrührte. Manchmal schon verrückt dieser Fußball.

Vielleicht interpretiert man auch zu viel herein in die Alexis Transfersaga und den Einfluss auf eine Mannschaft. Vielleicht war es auch nur die Rückkehr von Mesut Özil die dem Team die nötige Kreativität verlieh. Ich persönlich glaube jedoch schon, dass es viel ausmacht wenn ein Teil Unruhe aus dem Kader genommen wird der sich nun bereits über Monate in Gestalt des unsicheren Verbleibs des Chilenen manifestierte. Bleibt nur noch die Causa Özil die zu klären ist, das Team jedoch weniger zu belasten scheint.

Was die Begegnung gegen Palace angeht, so war es endlich mal wieder eine Wonne den Mannen in Red&White zuzuschauen. Flüssige Kombinationen, aktives Gegenpressing und viel Bewegung mit und ohne Ball. Etwas was man in dieser Saison nur selten gesehen hat. Dazu ein Nacho Monreal in absoluter Glanzform. Ein Tor und Assist später wurde er nach seiner vorherigen Verletzung und einem kleinen Schlag als Vorsichtsmaßnahme noch in der ersten Halbzeit ausgewechselt. Was ein Auftritt des Spaniers der so bitter gefehlt hat in den letzten Wochen. Aber auch KOS meldete sich eindrucksvoll zurück, ebenso wie Lacazette dem das schönste Tor des Tages nach schöner Team Kombination gelang und mehr als zu gönnen war.

Am Ende war es wichtig nicht nur in der Liga wieder in die Spur zu kommen sondern dies auch in gewissem Stil zu tun. Unter der Woche steht das Rückspiel im League Cup gegen Chelsea im Emirates an und eine solche Leistung hat es gebraucht, um sich darauf entsprechend vorzubereiten. Nunmehr dürfte der Kader heiß auf die Begegnung sein, um die Chance auf einen, wenn auch kleinen Titel, in dieser Saison doch noch zu wahren. Vielleicht steht dann auch schon unser Neuzugang Mhkitaryan zur Verfügung. Die medizinische Untersuchung gibt es in jedem Fall heute, was einen zumindest theoretischen Einsatz gegen Chelsea möglich macht. Mehr als ein Bankplatz dürfte es jedoch erstmal aber ohnehin nicht sein, zumal sich Spieler und Mannschaft zunächst einmal kennenlernen müssen.

Rund um Arsenal bleibt es also weiterhin auf und abseits des Platzes spannend. Zwar nicht immer die Spannung die man sich wünscht aber in den letzten Tagen zumindest mit positivem Ausgang. Was und wie wir zu dem Alexis/Mhkitaryan Deal stehen, was dies für eine mögliche Formation bedeutet und wie wir vom Armenier profitieren können werden wir ausführlichst im GGPodcast am morgigen Abend besprechen. Dazu natürlich alles rund um einen möglichen Aubameyang Deal. Fragen dazu natürlich gerne wie immer an uns über sämtliche Kanäle.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ordentliche Leistung

11 Donnerstag Jan 2018

Posted by germangunners in Arsenal

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Alex Iwobi, Alexis Sanchez, Arsenal, Chelsea, Jack wilshere, League Cup

Nach der Offenbarung am letzten Sonntag hatten man nicht gerade hohe Erwartungen an das Hinspiel im League Cup am gestrigen Abend an der Bridge. Doch zur Überraschung aller Beteiligten präsentierte sich Arsenal defensiv erstaunlich stabil und lieferte eine solide Leistung über die volle Spielzeit ab. Sicherlich war es in der Offensive recht dürftig, jedoch muss man dabei sicherlich auch den League Cup Modus mit Hin-und Rückspiel in Betracht ziehen. Am Ende stehen wir mit einer guten Ausgangslage dar und können mit guten Chancen auf einen Finaleinzug in das Rückspiel im Emirates in zwei Wochen gehen.

Schon vor dem Spiel gab es reichlich Diskussionen über die Aufstellung von Wenger. Dies ist in der letzten Zeit sicherlich nicht ungewöhnlich jedoch waren diesmal gleich zwei neuralgische Punkte anzumerken. Zum einen lief Iwobi von Beginn an auf. Dies nachdem er eigentlich für seine Party Nacht vor dem Spiel gegen Forest einen Bank-, wenn nicht sogar Tribünenplatz verdient hätte. Das Thema Professionalität wird durch diese Maßnahme sicherlich nicht unterstützt und untergräbt meiner Meinung nach eine klare stringente Führung der Spieler. SZE hat damals nur eine Kippe geraucht und damit sein Ende bei Arsenal eingeleutet. Man kann dies ja mal in Relation setzen. Vielleicht ist es aber auch nur ein Mangel an Alternativen obwohl mit Nelson eine Alternative parat stand. Wirklich überzeugt hat Iwobi auch gestern nicht, sodass man von einem Zurückzahlen mit einer überdurchschnittlichen Leistung nicht reden konnte.

Die andere Thematik war der Bankplatz von Alexis. Wenger bestand nach dem Spiel natürlich darauf, dass es keine Entscheidung im Bezug auf einen möglichen Transfers des Chilenen gewesen sei. Man darf sich aber schon berechtigt die Frage stellen, warum er ihn dann nicht von Beginn an bringt. Meiner Meinung nach sollte man ihn spielen lassen oder erst nicht in den Kader benennen. Alles dazwischen ist Murks. Ich gehe davon aus, dass er den Verein verlassen wird, sodass es ohnehin ein Thema ist, welches sich bald erledigt haben dürfte. Gleiches gilt übrigens für Coq, dessen Wechsel zu Valencia (für rund 15 Mill €) nach dem Spiel auch von Arsenal Seite bestätigt worden ist.

Als kleiner Wermutstropfen könnte sich eine erneute Verletzung von Jack Wilshere aus dem gestrigen Remis ergeben. Der wieder in guter Form spielende Antriebsmotor musste in der Mitte der zweiten Halbzeit den Platz verlassen. Eine Untersuchung findet heute statt und kann alles von einer Prellung bis zu einer Bänderverletzung bringen. Es wäre ein erneuter herber Rückschlag für Jack. Also fingers crossed.

Nach der gestrigen stabileren Leistung kann man hoffen, dass die Mannschaft darauf aufbaut und am Wochenende gegen Bournemouth wieder in die Gewinnerspur zurückkehrt. Dann hoffentlich auch wieder mit einem fitten Mesut Özil und vielleicht einem Aaron Ramsey.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

GG Podcast, Episode 67, 29.12.2017 – Alexis und Wilshere zur alter Form?

29 Freitag Dez 2017

Posted by Felix in Arsenal, Podcast

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alexis Sanchez, GGPodcast, Jack wilshere, Lacazette

Wir blicken in der letzten Podcast-Episode des Jahres auf unseren gestrigen, knappen 3:2-Sieg bei Crystal Palace, diskutieren unsere defensiven Schwächen, die starken Leistungen von Alexis und Wilshere und fragen, was das für letzteren hinsichtlich seiner Vertragsverlängerung bedeuten kann. Dazu in aller Ausführlichkeit eine Vorschau auf unser Spiel am Sonntag bei West Brom und die Frage, wieviel Rotation angesichts des dichten Spielplans notwendig und sinnvoll ist. Und natürlich schauen wir auch auf die restlichen Partien in der Premier League und zeigen Probleme für den Silvestereinkauf auf, da Silvester ungünstigerweise auf einen Sonntag fällt.

Nun aber genug der Worte. Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden. Hier per Itunes beziehen oder hier per RSS Feed. Klassisch hört Ihr einfach über die Website rein.

https://germangunners.files.wordpress.com/2017/12/gg-podcast_episode_67.mp3

Viele Dank fürs Hören und Unterstützen in 2017 mit all euren Fragen, Kommentaren und Hinweisen. Euch allen einen guten Rutsch und alles Gute für 2018. Wir freuen uns auf viele weiteren Episoden.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris & Felix

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

GG Podcast, Episode 61, 23.10.2017 – Everton Rückblick&Norwich Vorschau

23 Montag Okt 2017

Posted by germangunners in Arsenal, Podcast

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alexis Sanchez, Arsenal, Özil, Everton, League Cup, Norwich, Wilshere

Nach dem Spiel bei Everton ist vor dem Spiel bei Norwich. Felix und ich schauen in dieser Ausgabe ausführlich auf unseren gestrigen Sieg gegen Everton. Was war gut, wo können wir uns noch verbessern. Was wird aus Özil und Sanchez und welche Rolle kann Jack Wilshere in dieser Arsenal Mannschaft spielen. Zudem freuen wir uns ein wenig über die Entlassung von Ronald Koeman.

Weiterhin blicken wir auf unsere Begegnung am morgigen Abend gegen Norwich. Welchen Kader wird Wenger im unwichtigsten aller Wettbewerbe aufbieten und bekommt Debuchy nochmal einen Einsatz von Beginn an. Alles Fragen mit denen wir uns vertieft auseinandergesetzt haben. Die Vorschau auf das Spiel gegen die Canaries gibt es ab Minute ’32.

Nun aber genug der Worte. Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden. Hier per Itunes beziehen oder hier per RSS Feed. Klassisch hört Ihr einfach über die Website rein.

https://germangunners.files.wordpress.com/2017/10/gg-podcast_episode_61.mp3

In diesem Sinne

Come on you Gunners

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Episode 207, 01.02.2023 – Analyse des Transferfensters
  • Arsenal verpflichtet Jorginho
  • FA Cup gegen City

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.578 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.578 anderen Abonnenten an

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: