• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Schlagwort-Archiv: Elfmeter

Wieder nicht mehr gewollt

15 Sonntag Okt 2017

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Elfmeter, Mesut Özil, Watford, Wenger, Wille

Arsenal verliert bei Watford und die Reaktionen sind die üblichen, leider nicht wirklich überraschenden. Als Arsenal Fan ist man nicht überrascht oder schockiert über eine solche Niederlage. Ungeachtet unserer Form in Auswärtsspielen in dieser Saison (zumindest haben wir diesmal getroffen), war es das übliche Bild, dass eine Arsenal Mannschaft nur allzuoft abgibt. Es wird eine Führung herausgespielt, man dominiert den Gegner taktisch, oder zumindest gefühlt nach ineffizientem Ballbesitz nur um am Ende, wenn sich der Gegner mal wirklich aufbäumt, den Willen vermissen zu lassen als Sieger vom Platz zu gehen.

Der Gegner hat es mal wieder mehr gewollt. Ein Satz den wir von Theo Walcott in der letzten Saison schon einmal live gehört haben. Ein Satz der ihm damals unfassbare Kritik und Konsequenzen in der Team Selection einbrachte, nach meiner Meinung aber genau das widerspiegelt, was den Charakter der Mannschaft leider in den entscheidenden und maßgeblichen Situationen von Begegnungen und Spielzeiten zu oft auf den Punkt bringt.

Sicherlich kann man sich an der Tatsache festhalten, dass es eine Schwalbe war die zum Elfmeter führte und sicherlich können wir auch über Abseits sprechen was den zweiten Watford Treffer angeht. Und natürlich muss Özil kurz vor dem Ausgleich das Spiel mit dem Treffer zum 2:0 eintüten. Für mich sind das aber alles nur gesammelte Ausreden für eine nicht vorhandene Qualität der Mannschaft. Die Qualität die Zähne zusammenzubeißen und sich das zu holen, was man will. Was hätte dagegengesprochen nach dem Ausgleich aus reinster Wut über eine Fehlentscheidung das Herz in die Hand zu nehmen und voll auf Sieg zuzuspielen? Eine Reaktion zeigen! Warum überlässt man Watford komplett das Spiel und wartet nur auf den Siegtreffer der kommen musste und den wir alle innerlich bereits eingepreist hatten? Warum????

Ich denke wir kennen alle die Antwort und müssen die Diskussion über den Trainer, seine Aufstellung bzw. vorgenommenen Wechsel nicht erneut führen. Es sind weitere zwei Jahre und dabei bleibt es, egal als wie unverständlich man die Entscheidung des Vereins betrachten mag. Tatsache ist aber auch, dass die Spieler sich nicht hinter allem und jedem immer verstecken können. Topmannschaften reagieren anders. Wie gut das wir derzeit keine sind, sonst kämen wir wahrscheinlich in die Verlegenheit dies auch noch tun zu müssen.

So bleibt es mal wieder bei der Erkenntnis, dass wir bei gutem Verlauf der Saison sicherlich schwerlich um die Champions League Plätze mitspielen werden, optimal um Platz 4 und die Quali. Eine Konsequenz für die Einschätzung wie man die Europa League gewichtet? Wir werden es sehen. Leider haben wir erneut Welbeck mit einer Verletzung verloren. Auch dies ist ein typisches Muster, was uns und ihn leider immer wieder ereilt. Zudem sieht es um die Achillessehne von KOS von Spiel zu Spiel schlechter aus. Das Thema muss angegangen werden. Besser gestern als heute.

Mit Blick auf die anderen Ergebnisse war die Niederlage zudem doppelt bitter. Palace holte tatsächlich den noch von Felix im Podcast belächelten ersten Saisonsieg gegen Chelsea und Pool und United teilten sich die Punkte. Es passt irgendwie in das Gesamtbild unserer Darbietung des gestrigen Abends. Am Donnerstag Abend geht es nach Belgrad bevor wir erneut in der Fremde bei Everton antreten müssen. Ich kann es kaum erwarten…

In diesem Sinne

Come on you Gunners

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Willkommen zurück Arsenal

20 Sonntag Aug 2017

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Abwehr, Arsenal, Elfmeter, Nacho, Stoke, Wenger

Das erste Auswärtsspiel der Saison endete in einer Niederlage gegen Stoke. Keine hohe Niederlage, aber eine Niederlage. Sicherlich ist es erst das zweite Spiel der Saison aber man sollte trotzdem dies nicht als Ausrede vorbringen. Ebensowenig wie die Tatsache, dass man einen Elfmeter hätte bekommen können und das Tor von Lacazettte auch hätte gegeben werden können.

Der Konjunktiv hat uns schon zu oft im letzten Jahr begleitet und möchte schlicht nicht erneut damit beginnen. Die Mannschaft muss einfach besser sein. In Stoke muss man einfach gewinnen! Da gibt es meiner Ansicht nach keine zwei Meinungen zu. Ja wir spielen dort ungern und ja man kann sich das auch immer wieder einreden. Problematisch wir ein solches Unterfangen jedoch wenn man erneut, diesmal aber ungezwungen, Spieler in der Defensive außerhalb ihrer Positionen spielt. Nacho in der Mitte passt einfach nicht. Das hat schon die Begegnung gegen Leicsester gezeigt. Und OX erneut zu bringen hat mich in meiner „taktischen“ Vermutung bestätigt, die mehr auf Vertragsverlängerung basiert als auf tatsächlicher Leistung. So kann ich mich später nur schwer hinstellen und von der Defensive enttäuscht sein. Denn dann muss man sie optimaler angepasst aufstellen. Kommt dann noch eine eher mäßige Leistung von Xhaka in der zentralen Position hinzu wird es eben schwierig. So geben wir ein einfaches Gegentor her und lassen Jese aussehen wie Ronaldo.

Leider haben auch die Auswechselungen diesmal nicht gezündet. Giroud kann schlicht nicht immer der Retter in der Not sein und Walcott kann schlicht ohnehin nicht die Lösung sein. Aber dies ist sicherlich ein ganz anderes Thema, was wohl auch in den verbleibenden Tagen im August nicht mehr gelöst werden zu scheint.

Man sollte sicherlich nicht gleich alles wieder verteufeln und die extremen Kritiker Wengers sicherlich noch unter der Oberfläche halten. Doch war es schade, dass wir den Schwung aus dem Spiel gegen Leicester nicht mitnehmen konnten. Stattdessen hat man leichtfertig die Chance auf eine gute Positionierung gleich zu Beginn in der Liga verpasst. Nun geht es nach Liverpool, was die bereits beschrieben Konstellation nicht einfacher macht und einen Sieg gegen Stoke umso wichtiger gemacht hätte. Nun steht man dort bereits wieder unter Druck punkten zu müssen. Nicht das man immer punkten sollte aber man kann sich Dinge ja auch einfacher gestallten.

Warten wir ab, was die Woche zudem bringt. Eine Ausdünnung des Kaders ist zwingend nötig. Vielmehr jedoch eine weitere Verstärkung….

In diesem Sinne

Come on you Gunners

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Gechipptes Finish

22 Sonntag Jan 2017

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alexis Sanchez, Arsenal, Burnley, Chip, Elfmeter, Kampfgeist, rote Karte, Xhaka

Auch in der heutigen Begegnung gegen Burnley hat diese Arsenal Mannschaft erneut bewiesen, dass sie das Herzinfarktrisiko in jeder Fanaltersklasse um 100% steigern kann…in jedem Spiel. Von einem geglaubt verschenkten Sieg hin zu einem abgezockten Elferfinish von Alexis war innerhalb von satten sieben Minuten Nachspielzeit wirklich alles drin, was sich ein neutraler Fußballfan ohne Frage an jedem Wochenende gerne wünscht. Premier League Aktion pur eben. Blicken wir doch aber einmal genauer auf diese verrückten Minuten zurück.

Betrachtet man die kompletten neunzig Minuten, so dürfte keinerlei Zweifel daran bestehen, dass Arsenal das Spiel gegen den Gast aus Burnley klar und ohne Probleme dominiert hat. Im Gegensatz zu vielen Spielen der letzten Wochen begann man dynamisch und bespielte den Gegner auf konstant hohem Laufpensum. Bis auf die Tatsache, dass man im letzten Drittel nicht konzentriert genug war bzw. sich stets noch ein gegnerisches Abwehrbein dazwischen haute, eigentlich einer sehr annehmliche und starke Darbietung.

Jene wurde zu Beginn der zweiten Halbzeit durch den Kopfballtreffer von Mustafi sodann auch gleich mit der verdienten Führung belohnt. Nicht etwa durch den völlig klaren Elfmeter an Mustafi, den das gesamte Schiedsrichterteam geschliffen ignorierte sondern eine Standardsituation. Was Mustafi teilweise in der Defensive an Kopfbällen versäumte machte er bei der Ecke von Mesut Özil sehr stark. Ein kurzes Zurückfallen und dann ein platzierte Kopfball ins untere linke Eck. Der erste Treffer des Deutschen im Dress der Gunners. Ein Lob auch an Mesut Özil für eine präzise Ecke und ein insgesamt sehr lauf- und passintensives Spiel des Mittelfeldstrategen.

So schien es nur eine Frage der Zeit zu sein bis Arsenal bei gleichbleibendem Tempo den Sack zumachen würde. Doch da hatte man die Rechnung ohne Xhaka und den Schiedsrichter Moss gemacht. Ein Ballverlust und ein Tackle des Schweizers im Mittelfeld führten zu einer, nach meiner Ansicht, überzogenen roten Karte. Zwar ist mir auch bewusst und hatten wir die Diskussion zu Beginn der Spielzeit auch bereits, dass die Regeln vor dieser Spielzeit verschärft worden sind. Damit hätte ich auch absolut kein Problem, wenn man jene konsequent anwenden würde. Doch scheint es mir als sei es bei den meisten Schiedsrichtern noch immer freies Gusto angesagt, wie und wann sie die rote Karte zücken ohne auch nur im Ansatz konsequent in der Regelanwendung zu sein. Aktive Schiedsrichter mögen mich gerne eines besseren belehren doch habe ich in dieser Spielzeit genug Entscheidungen gesehen, die derartig nah an einem Krankenhausaufenthalt dran waren und in keiner Verwarnung mündeten. Der Standard muss sich dort nach meiner Einschätzung dringendst dem hohen Spielniveau in der besten Liga der Welt anpassen.

So kam Arsenal mit einem Mann weniger natürlich mehr unter Druck. Dabei ist jedoch festzuhalten, dass das Team von Arsene Wenger es dennoch auch in Unterzahl gut spielte. Man blieb aggressiv, lief die Räume zu und kam selbst noch zu klaren Chancen, vgl. Coq. Als der vierte Offizielle sodann eine Nachspielzeit von sieben Minuten anzeigte dachte wohl jeder im Stadion er sei im falschen Film. Zwar hatte es eine längere Verletzungsunterbrechung gegeben, welche jedoch in der Addition niemals sieben Minuten rechtfertigte. Und so kam es wie es kommen musste und Coq hielt im Strafraum blöd das Bein hin, der Burnley Spieler kommt zu Fall und es steht 1:1.

Granit Xhaka hätte sich wahrscheinlich nicht mehr in der Kabine blicken lassen dürfen wäre da nicht Alexis Sanchez und die Personifizierung der Abgezocktheit gewesen. Arsenal spielte direkt nach dem Ausgleich erneut nach Vorne. Die sieben Minuten Nachspielzeit kamen einem nun wieder entgegen und das Team versuchte noch einmal letztes rauszuholen. Eine Flanke auf KOS (halbe Fußspitze Abseits) endete in einem glatten Gesichtstreffer beim Franzosen und einem Elfmeter für Arsenal in der letzten Minute der Nachspielzeit. Alexis Sanchez legte sich den Ball zurecht und lief an. Was würde jeder andere Spieler in dieser Situation tun? Wohl draufhalten was das Zeug hält. Nicht so der Chilene. Ein feiner Chip in die Tormitte bescherte Arsenal den Sieg und immens wichtige drei Punkte, verbunden mit dem Sprung auf Platz zwei in der Tabelle.

Zwar zeigte Chelsea keine Nerven und hält den acht Punkte Vorsprung. Dennoch konnte man die Punktverluste aller anderen Mitkonkurrenten ausnutzen. Leider wird Xhaka aufgrund des zweiten Rotvergehens nun vier Spiele fehlen, u.a. bei Chelsea. Bei dünner Personallage auf dieser Position noch bitterer und einer drohenden Kombi von Coq und Ramsey zum Haare raufen. Dennoch bin ich sehr zufrieden mit der Leistung des Teams und dem Kampfgeist, den man insbesondere nach dem Ausgleich unmittelbar wieder gezeigt hat. Wir befinden uns in einer definierenden Phase der Saison. Das scheint die Mannschaft realisiert zu haben…hoffentlich. Zumindst Wenger hat noch genug Druck auf dem Kessel. Nach dem Verweis in den Kabinengang gab es erstmal einen schönen Schupser gegenüber dem vierten Offiziellen.

Nun geht es nach Southampton im FA Cup. Im St. Mary’s haben wir ja ergebnistechnisch durchaus Platz nach oben. Mehr dazu in den kommenden Tagen.

In diesem Sinne

Come on you Gunners

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Episode 211, 29.03.2023 – Die letzten 10 Finals
  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.544 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.544 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: