• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Schlagwort-Archiv: Willock

Wolves Vorschau

02 Dienstag Feb 2021

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Maitland Niles, Mustafi, Transfer, Willock, Wolves

Heute Abend steht nicht nur die Begegnung bei den Wolves für Arsenal auf dem Programm sondern gestern war auch Transfer Deadline Day. Wenn Ihr nun auch etwas verwundert reinblickt und das Gefühl habt „ach echt?“, geht es Euch wie vielen. Dieser Transfer Deadline Day war nicht wirklich spektakulär und schien ein wenig unbemerkt an allen Beteilgten vorbeizuziehen. Vor allem auch deswegen, weil Arsenal nur damit beschäftigt war Abgänge und Leihgeschäfte zu finalisieren und den Kader insgesamt schlanker zu machen und von Ballast vergangener Jahre zu befreien. Nachdem man mit den Abgängen von Sokratis, Kolasinac und Özil dies bereits zuvor gut geschafft hatte folgte nun noch Mustafi mit seinem Deal bei Schalke. Somit hat man beinahe alles „ausgemistet“, was sich noch im Kader rumtrieb. Zudem gab es Leihgeschäft für Willock zu Newcastle und AMN zu West Brom. Diese jedoch nur um Spielzeit zu generieren und ohne Kaufoptionen. Insgesamt aus meiner Sicht ein gutes Transferfenster insbesondere mit Blick auf den Sommer.

Nun aber zur heutigen Partie gegen die Wolves. Tabellarisch eine sehr wichtige Begegnung für die Gunners. Mit den Erfolgen der letzten Wochen hat man sich wieder herangekämpft an die europäischen Plätze und wenn man die Frage der Konstanz betrachtet, so kann diese weiterhin der Schlüssel sein. Mit einem Sieg könnte man ganz nah heranrücken in Anbetracht der weiteren Spielansetzungen. Aber auch dort gilt wie so häufig im Fußball zunächst auf sich und seine eigenen Leistung zu blicken.

Leider stehen weiter viele Fragezeichen hinter unseren Ausfällen. Mari,Saka und Ceballos sind weiter fraglich und Auba ist zwar wieder im Training jedoch wohl noch keine Option für heute. Tierney fällt leider weiter aus. Nach der vielen Belastung sollte man dort auch nicht zu früh wieder auf einen Einsatz drängen. So wird Arteta auch heute wieder schauen müssen, wie er die Mannschaft unter der Belastung zusammenstellt. Eine Variante könnte wie folgt aussehen:

Leno,Bellerin,Holding,Gabriel,Cedric,Xhaka,Partey,Odegaard,Pepe,Martinelli,Laca.

Keine wirklich großen Veränderungen zum Spiel gegen United. ESR könnte eine Pause bekommen, weil er wirklich sehr viel gespielt hat in den letzten Wochen und das Debüt für Odegaard in der Startelf könnte anstehen. Martinelli ist ein Kandidat, zumal er gegen United bereits zur Pause ausgewechselt worden ist. Vielleicht haben wir Auba bereits auf der Bank und könnten uns diese Option noch offenhalten. Es dürfte in jedem Fall erneut eine sehr enge Partie werden gegen die Wolves.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

+

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Auftaktsieg in Frankfurt

20 Freitag Sept 2019

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Eintracht, Europa League, Saka, Willock

Leicht verspätete aufgrund der Reiseverpflichtungen nach London hier nun ein paar Gedanken zu unsere gestrigen Sieg bei der Eintracht zum Auftakt in die Europa League Saison.

Emery hat wie erwartet ordentlich durchgemischt und insbesondere einigen Youngstern, wie zu erwarten, Spielzeit ermöglicht. Aber auch in der Defensive war es eine beinahe vollständig neue Zusammensetzung mit Chambers und Mustafi in der Kette und Martinez im Tor. Letzterer hat sich sehr gut präsentiert und zeigt erneut, dass er den Kampf um die Nr.1 noch lange nicht aufgegeben hat. Zwei gute Keeper zu haben hat ja bekanntlich noch keinem Team geschadet, sodass mich die gestrige Leistung von Martinez sehr erfreut hat. Was den Rest der Defensive angeht waren wir weiterhin sehr anfällig. Die Vielzahl an Chancen der Eintracht und die Torschüsse sind weiterhin so nicht hinnehmbar und sollten dringlichst abgestellt werden. Wenn die Eintracht mehr Zielwasser getrunken hätte, hätte es mehrfach einschlagen müssen.

So war es am Ende aber auch nur konsequent, dass wir die Räume genutzt haben, die uns Frankfurt angeboten hat. Mit zwei bärenstarken Youngstern in Willock und Saka haben wir gestern dabei vielleicht auch einen Großteil unserer nahen Zukunft sehen können. Zwei Spieler die erneut zeigten, wie weit sie in ihrer Entwicklung schon sind. Willock hat dies ja bereits beweisen können aber auch Saka nutzte seine Chance beeindruckend. So ruhig und gleichzeitig robust am Ball ist eine Eigenschaft die ihn weit bringen wird.

Am Ende waren drei Tore sicher überzogen aber eben auch eiskalt gekontert. Arsenal holt somit den wichtigen Sieg zum Auftakt in der Fremde und kann die nächsten Spiele damit hoffentlich im heimischen Emirates vieles früh entscheiden in dieser Gruppe.

Nun heißt es gegen Villa am Sonntag den Trend zu bestätigen und auch in der Liga wieder auf Spur zu kommen. Ich werden dann aus London berichten.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Willock mit Doppelschlag in die vierte Runde

06 Sonntag Jan 2019

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Blackpool, FA Cup, Willock

Mit ein wenig Verzögerung gibt’s es nun auch an dieser Stelle den Blick auf unseren gestrigen Sieg im Fa Cup bei Blackpool. Vor dem Spiel bewahrheitet sich die Ankündigung des weiteren Fanboykotts der Blackpool Fans, sodass sich die Kulisse eher wie ein schlecht besuchtes Kreisligaspiel mit vielen Auswärtsfans anfühlte als ein FA Cup Spiel. Für Arsenal war dies jedoch sicher nicht schädlich.

Unai Emery machte seine Ankündigung wahr und gab mit Willock und Nketiah gleich zwei Youngstern von Beginn an die Möglichkeit sich weiter für die erste Mannschaft zu empfehlen. Beide taten dies auch mit einem recht guten Selbstverständnis. Nketiah war dabei zwar nicht am glücklichen Ende als er eine klarer Torchance früh liegen ließ. Willock hingegen erzielte das optimale Resultat mit gleich zwei Treffern in der ersten Halbzeit. Einmal nach einem Freistoß von Ramsey an die Latte, wo er zum Kopfball zur Stelle war. Bei zweiten Mal nach einer schönen Flanke von Jenkinson am lange Pfosten. Es war insgesamt sehr schön zu sehen, dass die Einsätze in der Europa League den jungen Spielern Selbstvertrauen geschenkt hat, welches man in solchen Spielen gewinnbringend für die erste Mannschaft erneuten kann.

Zwar ein alt eingesessener aber nicht oft gesehener Profi bei Arsenal ist Carl Jenkinson. Gestern bekam er eine Chance von Beginn an und konnte erneut, wie auch schon im League Cup und der Europa League überzeugen. Man muss ihm lassen, dass seine offensiven Flankenbälle ohne Zweifel stets sehr präzise und hart geschlagen sind. Etwas was wir in den letzten Partien, insbesondere in Person von Lichtsteiner, nicht wirklich gesehen haben. Der Support der Fans über die gesamte Partie hinweg war somit nicht nur berechtigt sondern auch für ihn,als wirklich wahren Arsenal Fan, ein absoluter Genuss. Wer auch viel Fangesänge erntete war Aaron Ramsey. Zum einen ein Spieler der mit diesem Wettbewerb sehr eng und erfolgreich verbunden ist. Vor dem ersten und dem dritten Tor war er auch beinahe selbst der Torschütze. Sicherlich spürten die Fans aber auch, dass sein Abschied nicht mehr lange auf sich warten lässt. Auch dort eine schöne Geste.

Arsenal kontrollierte die Partie vom Anstoß bis zum Abpfiff mühelos. Sicherlich kann und muss man dies gegen einen unterklassigen Gegner erwarten. Jedoch können solche Begegnungen auch schnell in eine andere Richtung laufen. Den Deckel machte am Ende endgültig Iwobi mit dem dritten Tor drauf, sodass der Sieg am Ende auch in der Höhe passte.

Unai Emery dürfte froh sein das Debüt in de FA Cup erfolgreich gemeistert und einen Stolperstein umgangen zu haben. Nun hat er eine Woche Zeit die Mannschaft auf einen schweren Gang zu West Ham vorzubereiten und hoffentlich wieder mehr Spieler zurück in den Kader zu bekommen. KOS hat man nach leichten Problemen beim Aufwärmen gestern nicht riskier, was ohne Frage die richtige Entscheidung war. Wichtige Spieler wie Nacho, Bellerin oder auch Özil sollten langsam aber sicher wieder verfügbar sein.

Die vierte Runde wird morgen Abend nach der Begegnung von Liverpool bei den Wolves vorgenommen. Eine Übersicht der gelosten Partien findet ihr dann natürlich an dieser Stelle.

In diesem Sinne

She wore a yellow ribbon!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

League Cup Halbfinale

20 Mittwoch Dez 2017

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Giroud, League Cup, West Ham, Willock

Einen Schritt näher Richtung Wembley ist das Resultat des gestrigen Abends auch wenn es nur der Liga Pokal ist. Arsenal gewinnt gegen West Ham mit 1:0 durch ein Tor von Danny Welbeck und man darf mit Funk un Recht behaupten, dass es wohl eines der ungefährdetsten 1:0 Siege aller Zeiten gewesen sein muss. Arsenal musste wenig anbieten und konnte ich nach der Führung darauf beschränken den Ball ruhig in den eigenen Reihen zu halten denn von den Hammers kam absolut keine Eigeninitiative. Schon verblüffend wenn man bedenkt, dass bei einer starken Startelf seitens Moyes mehr zu erwarten war. So blieb es selbst in der Nachspielzeit entspannt und locker und Ospina dürfte maximal 2-3 Ballkontakte gehabt haben.

Was die Hammers anboten kann uns ohnehin reichlich egal sein. Wenger selbst bot eine starke Formation auf, die sich nahezu an der prognostizierten Aufstellung orientierte. Als Überraschung sahen wir Willock im zentralen offensiven Mittelfeld, was mir über beinahe die volle Spielzeit wirklich gut gefiel. Der Youngster bot ich an, versuchte Laufwege zu reißen und machte insgesamt einen guten Eindruck. Aber auch die Abwehr um Chambers herum konnte sich sehen lassen und spielte es auch später gegen einen Stürmer wie Caroll gelassen. Das kann natürlich auch mit der sehr trägen Offensive von West Ham zu tun haben, nehmen wir jetzt aber zu unseren Gunsten mal nicht an.

Als Wermutstropfen bleibt am Ende jedoch die Verletzung von Giroud. Es dürften wohl ein paar Wochen für den Franzosen sein der sich eine Oberschenkelzerrung zuzog. Und wenn man Wenger Glauben schenken darf, so scheint die erste Diagnose nicht vielversprechend zu sein. Ein bitterer Schlag direkt vor den Festtagen, wo wir einen „Super Sub“ wie Giroud hätten gut gebrauchen können. Zudem humpelte Coq runter, der aber scheinbar nur einen Krampf hatte. Warten wir bei beiden mal auf die nähere Diagnose.

Zumindest besteht kaum Zeit sich auszuruhen. Freitag schon geht es weiter gegen Liverpool. Dazu gibt es am Donnerstag einen Extra Podcast. Marco Hagemann dürfen wir wieder mal als Gast begrüßen, der das Spiel auch live bei DAZN kommentieren wir. Fragen an ihn könnt ihr uns gerne schicken.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau
  • Europa League Aus im Elfmeterschießen

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: