Schlagwörter
Aubameyang, Bukayo Saka, FC Arsenal, Kieran Tierney, Manchester United, Premier League 2020-2021
Christian hatte unsere Partie in seiner Vorschau ja als Spitzenspiel angekündigt. Und auch wenn das dank unserer Formdelle im Herbst tabellarisch nicht ganz zutreffend ist, konnte man nach den 90 Minuten schon von einem intensiven Spiel zweier Schwergewichte im englischen Fußball sprechen. Das Positive aus der Sicht von Arsenal: Die zehn Punkte und sechs Plätze Abstand in der Tabelle waren heute Abend nicht auszumachen.
Natürlich kann man nach einem 0:0 immer ein wenig enttäuscht und frustriert sein. Kein eigenes Tor erzielt. Und dass zumindest bei mir ein Hauch Ernüchterung mitschwingt, zeigt ja eigentlich nur, dass wir auf einem richtigen Weg sind. Oder wie David Luiz – heute mit ganz starker Leistung in der Defensive – es nach dem Spiel sagte: Arsenal ist dabei, ein richtiges Team zu werden. Natürlich fehlt das eigene Tor, Chancen dafür waren da. Aber man darf auch nicht übersehen, dass United einige gute Gelegenheiten hatte. Neben diesen fand ich es aber eine weitere stabile Leistung in der Defensive. Holding und Luiz entwickeln eine richtig gute Abstimmung, Leno verhinderte mit ein, zwei sehr guten Paraden den Rückstand in der ersten Hälfte.
Also positiv: Aus den letzten sieben Spielen fünf Siege und zwei Remis. Sechs Mal dabei ohne Gegentor. Ich finde, das kann sich sehen lassen. Und wir dürfen nicht vergessen: Trotz der Niederlage am Mittwoch gegen Sheffield ist United gerade eines der stärksten Teams der Liga, deren Stärken wir über 90 Minuten recht gut kontrolliert und eingeschränkt haben.
Und was wäre vielleicht möglich gewesen, wenn wir mit der Top-Elf hätten antreten können! Aubameyang fehlte weiterhin aus den bekannten persönlichen Gründen, Tierney und Saka fehlten mit Knie- bzw. Hüftbeschwerden. Wenn dir gegen United deine beiden stärksten Spieler der letzten Wochen fehlen, ist das ärgerlich. Aber ich finde, wir haben das insgesamt gut kompensiert. Martinelli begann über links, wurde zur Halbzeit ausgewechselt. Er braucht ein wenig Spielzeit, man sollte diese vorsichtig dosieren. Cedric begann als Linksverteidiger und ist gerade defensiv nicht die Ideallösung. Ich mag aber seinen Mut und seinen Eifer im Spiel nach vorne. Statt Saka bekam Pepe erneut die Chance, diesmal eher wieder hauptsächlich auf rechts. Ich bleibe bei meiner Einschätzung, die ich schon häufiger im Podcast abgegeben habe: Pepe braucht regelmäßige Spielzeit, einen verlässlichen Rhythmus. Mit jedem Einsatz zuletzt wurde er stärker offensiv und arbeitet auch gut mit zurück. Er lebt als Spieler von guten Spielen mehr als andere (und passt damit natürlich perfekt zu Arsenal). Schade, dass es heute mit dem Treffer nicht geklappt hat. Die Chancen waren da.
Auch Lacazette mit seinem Freistoß-Lattentreffer und Smith-Rowe hatten in der zweiten Halbzeit gute Chancen zur Führung. Aber wir hätten auch schon in Rückstand liegen können. Gerade zwischen Minute 30 und 45 war United richtig stark, hat es immer wieder geschafft, Arsenal tief in der eigenen Hälfte unter Druck zu setzen. Gefühlt gingen die ersten 45 Minuten eher an United. Was mir wieder imponiert hat, wie wir vermeintliche Defizite und Schwierigkeiten in der Halbzeit adressiert haben und dann mit Schwung aus der Kabine gekommen sind. Arteta schafft es, das Team immer wieder gut zu fokussieren. Das hat in den Trinkpausen letzten Sommer ja schon hervorragend geklappt.
Insgesamt war es ein sehr intensives Spiel, aber wir haben teilweise nicht nur spielerisch, sondern auch von der Leidenschaft, Kampf und Bereitschaft mitgehalten. Xhaka und auch Partey sehr sehr engagiert, sie harmonieren gut. Und selbst Willian hatte einige gute Aktionen nach seiner Einwechselung für Martinelli und war häufig genug mit Defensivaufgaben beschäftigt. Hoffen wir trotzdem, dass Tierney, Saka und auch Ceballos bald wieder spielfit sind. Damit würden wir neben Auba noch mehr Qualität auf dem Platz haben.
Kurz vor Schluss lässt Cavani dann den Hochkaräter noch liegen! Irgendwie hätte das zu Arsenal gepasst. Aber wie verändern uns ja auch gerade und erfinden uns neu! Der Argentinier nimmt eine halbhohe Flanke am Fünfer direkt ab, ganz knapp vorbei. Wir haben uns das Glück in den letzten Wochen auch erarbeitet.
Dienstag um 19:00 Uhr geht es bei den Wolves schon weiter. Wir müssen rotieren, die Belastung ist enorm hoch. Denke Martinelli, Ödegaard und auch vielleicht Willian hätten einen Startelfeinsatz verdient. Schauen wir mal, wer Dienstag fit ist. Und wir dürfen nicht vergessen: Montag ist Ende des Transferfensters. Mustafi, Nelson, Willock, Maitland-Niles sind alles Kandidaten für Verkauf oder Leihe. Es bleibt interessant und spannend.
Ein Sieg am Dienstag wäre sehr wichtig. Die Mannschaft hat sich eine Situation erarbeitet, in der jetzt wieder jedes Spiel zählt. Wer hätte das vor fünf Wochen gedacht!
Habt alle einen schönen Sonntag und kommt gut gesund in die neue Woche. Christian meldet sich Dienstag mit der Vorschau zum Wolves-Spiel.
#COYG
Felix
Etwas frustrierend, weil uns nur Siege weiterhelfen. Ein Heimsieg gegen United sollte schon drin sein, angesichts der Ausfälle muß man aber wohl zufrieden sein. Denke, dass man mit Martinelli etwas vorsichtiger sein soll, er ist noch jung und das gestern war wirklich schwach. Mit Einwechslungen in der zweiten Hälfte ist ihm momentan eher gedient. Kann man nur hoffen, dass Auba oder/und Saka am Dienstag startklar sind.