• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Schlagwort-Archiv: Rob Holding

Eine längst überfällige Lobpreisung für Rob Holding

07 Samstag Mai 2022

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, FA Cup, Mikel Arteta, Premier League, Rob Holding

Moin aus Berlin! Felix hier. Bevor Christian morgen auf das Spiel gegen Leeds United blickt und wir nach dem Spiel Ausgang und Ausgangslage im Podcast ausführlich diskutieren, kommt von mir im Folgenden ein Beitrag, den ich eigentlich schon einmal im Mai 2017 schreiben wollte.

Mai 2017, direkt nach dem Finale im FA-Cup um genau zu sein, das wir bekanntlich mit 2:1 gegen Chelsea gewonnen hatten. Es gibt so Spiele und Fußballnachmittage, an die man sich noch lange erinnert. Bei mir waren es in diesem Spiel auch die äußeren Umstände. Ich saß Samstagmorgen bei Kaffee und Baguette im sonnigen Kalifornien (San Diego) und versuchte mühselig einen funktionsfähigen Stream zu erhalten. Ich hatte bei weitem keine Erwartungen an dieses Spiel. Aber je fortgeschrittener der Spielverlauf, desto emotionaler und nervenaufreibender wurde mein Involvement. Ich hatte auch deswegen keine großen Erwartungen, so meine Erinnerung, weil der übermächtige FC Chelsea in nahezu Bestbestzung gegen uns antrat und wir mit einigen Ausfällen zu kämpfen hatten. Kein Koscielny, kein Mustafi (Thanks God!), kein Gabriel Paulista. Die Dreierkette bestand aus Mertesacker, eben Rob Holding und Nancho Monreal. Über die Leistung von Per Mertesacker ist im Nachgang des Finales viel gesprochen worden, über die von Rob Holding weniger, war sie aber trotzdem nicht weniger einer Würdigung wert. Hallo, Diego Costa!

Holen wir das nach, weil ich mich aufgrund der erneuten Einsätze von Rob Holding in den letzten Spielen wieder häufiger an den Mai 2017 erinnert habe. Mit seinen guten Leistungen beim FC Chelsea und zuletzt West Ham United hat sich Rob Holding wieder in Erinnerung gerufen. Ich finde, es auch so bemerkenswert, was Rob Holding macht (oder auch nicht macht) auf dem Platz, weil es stellvertretend für die Höhen und Tiefen des FC Arsenal in dieser Saison steht. Holding spielte am 2. und 3. Spieltag gegen Chelsea und bei Manchester City – die Ergebnisse sind bekannt. Danach war er mehr oder weniger mehrere Monate nicht im Kader. Es gibt Spieler, die daran verzweifeln, sich aufreiben und nicht mehr qua Leistungspotential zur Verfügung stehen und Berücksichtigung finden.

Und wie muss sich Rob Holding nach den ersten drei Saisonspielen gefühlt haben? Er hatte erneut eine Chance bekommen, konnte sie wieder nicht nutzen, vor allem auch weil die äußeren Umstände nicht positiv für ihn waren. Das Team war zu Saisonbeginn im August eine vorübergehende Katastrophe.

On and off – irgendwie war das stellvertretend für die gesamte Arsenal-Karriere von Rob Holding bisher. Seit fast sechs Jahren ist er im Verein, für die mickrige Ablösesumme von drei Millionen Euro von den Bolton Wanderers zu uns gewechselt. Aber hat jemand den Eindruck, dass Holding seit seiner Verpflichtung konstant auf hohem Niveau dabei war? Sicherlich nicht. 81 Premier League Einsätze in knapp sechs Jahren sind erst einmal kein Leistungsnachweis, der für eine Lobpreisung herhält. Aber Quantität ist eben nicht Qualität. Rob Holding hatte das Pech, das ihm immer jemand vor die Nase gesetzt wurde, als er vielleicht kurz vorm Durchbruch gewesen war. Mal hießen diese Spieler mit Nachnamen Mustafi, mal Luiz, mal Sokratis. Und gerade als er vielleicht wieder dran war, riss das Kreuzband im Knie.

Also eigentlich alles kein Stoff für übermäßiges Lob. Doch, wenn man auf die Details schaut. Oder wie es Mikel Arteta zuletzt so gut formulierte: Good things happen to good people. Holding hätte wechseln können, hätte entmutigt werden können von den Ups and Downs seiner Karriere bei Arsenal. Er ist es nicht. Er war immer dann da, wenn man ihn gebraucht hat (und vielleicht die wenigsten mit ihm gerechnet haben). Holding stand in beiden Startelfs und spielte 90 Minuten, die gegen Chelsea und Liverpool den Community Shield gewannen. Über seine Beteiligung im FA-Cup Finale 2017 habe ich schon geschwärmt. Holding spielte 90 Minuten im FA-Cup Finale 2020 beim Sieg gegen Chelsea. Wenn es große Spiele gab, spielte Holding groß auf. Die Leistungen in den letzten Wochen machen aus meiner Sicht das Puzzle vorerst komplett. Und damit meine ich auch sein Engagement und sein Commitment nach Einwechselung in Spielen, wie bei den Wolves, wo wir zu zehnt einen Sieg über die Ziellinie gebracht haben.

Und natürlich gab es Tiefpunkte und schlechte Leistungen (siehe FA-Cup dieses Jahr gegen Nottingham). Diese Leistungen haben sich aus meiner Sicht eher ins kollektive Bewusstsein über Holding gebrannt als die vielen einzelnen exzellenten Leistungen von ihm, an die man sich vielleicht nicht mehr so häufig erinnert. Insofern freue ich mich umso mehr, dass Holding momentan mehr Spielzeit bekommt, um das ein oder andere Ereignis in seiner Arsenal-Karriere wieder in das Bewusstsein der Fans zu rücken.

Rob Holding ist nicht der Superstar. Aber er ist genau der Typ von Spieler, den ein Team braucht, den Arsenal braucht, gebracht hat und benötigen wird. Er ist verlässlich und zuverlässig. Und es ist alles andere als selbstverständlich, dass Holding noch im Verein ist und sich immer wieder diese Gelegenheiten erspielt hat.

Ben White wird am Sonntag gegen Leeds sicherlich mit Blick auf das Derby gegen die Spurs noch geschont. Es dürfte also eine weitere Chance für Holding geben, ein weiteres Puzzleteil in den Positiv-Korb zu werfen. Es wäre ihm sehr zu wünschen.

Bei allem Glamour, Geld und Ruhm vergessen wir manchmal die unscheinbaren, kleinen Dinge im Fußball. Rob Holding und Arsenal gehört dazu. Schön, dass es in den letzten Wochen anders wurde. Hoffentlich geht das so weiter.

#COYG

Felix

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Huddersfield Vorschau

08 Samstag Dez 2018

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Huddersfield, Rob Holding

Die Vorschau auf unsere nächste Premier League Partie am heutigen Samstag gegen Huddersfield beginnt leider mit den gestrigen schlechten Neuigkeiten über die Verletzung von Rob Holding. Der in bestechender Form spielende Innenverteidiger hat sich beim Spiel am Mittwoch Abend im Old Trafford leider einen Kreuzbandriss im linken Knie zugezogen, was gleich bedeutend mit dem Saisonaus ist. Nicht nur sehr schade für Arsenal sondern auch für den Spieler selbst, der nach sehr guten Leistungen den Weg in die Startelf von Unai Emery gefunden hatte. Nun muss man schauen, wie man den Ausfall im Kader und mit möglichen Transfers im Januar kompensieren kann.

Nun aber zurück zum Tagesgeschäft und das lautet Mission „Unbeaten Run“ fortsetzen, im besten Fall mit einem Sieg. Arsenal kann eine bisher gute Woche noch besser machen, wenn man dem Sieg im NLD und dem Remis bei United weitere drei Punkte gegen Huddersfield folgen lässt. Es dürfte kein Geheimnis sein, dass Arsenal klarer Favorit in dieser Partie ist. Die Gäste rangieren mit derzeit zehn Punkten nur eine Punkt über den Abstiegsrängen. Die letzten Spiele waren von den Ergebnissen her durchwachsen bei zwei Siegen, einem Remis und zuletzt zwei Pleiten in Serie gegen Brighton und Bournemouth. Trotzdem hat der heutige Gast dabei aber nicht immer schlecht gespielt, sodass man nicht allein vom Tabellenplatz her argumentieren kann, wenn man über diese Partie spricht.

Für Arsenal wird es wichtig sein, dass man den Hype der letzten beiden Partien mitnimmt und sich nicht durch den nicht so klangvollen Namen Huddersfield einlullen lässt. Genau dies sind nämlich die Partien die später über die internationalen Plätze entscheiden. Dort konstant dreifach zu punkten ist die Kunst. Bisher hat Arsenal dies in sehr guter Manier getan und ich hoffe, dass Unai Emery auch diesmal die richtige Ansprache und vor allem Formation dafür gefunden hat. Ich gehe nicht davon aus, dass er großartig rotieren wird vor dem Hintergrund, dass er in der kommenden Woche im letzten Europa League Spiel gegen Quarabak beinahe die gesamt U23 auflaufen lassen und dem First Team somit eine wohlverdiente Pause geben kann.

Es ist lediglich fraglich, welche Spieler zur Verfügung stehen. Rob Holding ist, wie eingangs geschrieben, zu ersetzen. KOS könnte dies tun, ist jedoch nach seinen beiden Spielen mit der U23 eigentlich erst wieder für das Europa League Spiel am kommenden Donnerstag avisiert, was meiner Einschätzung nach auch auch richtig ist. Nacho könnte die Position bekleiden, ist jedoch auch weiter fraglich. Gleiches gilt für Özil und auch Ramsey. Dafür wird Xhaka nach Gelbsperre zurück ins Team kehren.

Vorausgesetzt die angeschlagenen Spieler können allesamt nicht spielen, wovon derzeit leider auszugehen ist, gehe ich von folgender Formation aus,

Leno,Bellerin,Mustafi,Sokratis,Kolasinac,Xhaka,Torreira,Miki,Iwobi,Auba,Laca

Iwobi und Miki müssten sich über die Aufteilung in der kreativen Mittelfeldrolle einig werden. Eine Rotation kann dort auch angezeigt sein, um ein wenig Bewegung in die defensiven Reihen von Huddersfield zu bekommen. In der Defensive scheint sich die Formation von allein zu finden, allein was die Personalauswahl angeht. Stellt sich nur die Frage, ob man bei der Dreierkette bleibt oder doch zurückschwenkt auf die Viererkette. Es bleibt bei Arsenal halt stets spannend. Und wenn die Presse mal meint, man können trotzdem nichts finden, dann kommen alte Geschichten auf den Tisch mit Ballons und Lachgas. Einfach nur zum Kichern.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

 

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Starker Auftritt im Old Trafford

06 Donnerstag Dez 2018

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Manchester United, Old Trafford, Premier League, Rob Holding

Zwar gab es am gestrigen Abend trotz zweifacher Führung nicht die erhofften drei Punkte im Old Trafford, dennoch kann und muss man mit der Leistung und vor allem der Leistungsentwicklung Arsenals sehr zufrieden sein. Selbstverständlich hätte man vor Spielbeginn ein Remis eher unterschrieben als nach einer Begegnung in welcher man mehr Chancen herausarbeitetet und näher am Sieg war als der Gastgeber. Doch betrachtet man die Tatsache, dass wir nur kurze Zeit nach dem Kräfte raubenden Spiel gegen die Spurs am Sonntag erneut eine solche willensstarke Leistung auf den Platz bringen, so zollt mir dies hohen Respekt für die gesamte Mannschaft ab.

Ich habe es schon mehrfach geschrieben und werde nicht müde es weiter zu tun. Spiele wie das gestrige oder auch das gegen die Spurs am vergangenen Sonntag hätten wir nach unmittelbaren Rückschlägen wie einem schnellen Ausgleich oder Rückständen in der Vergangenheit ohne große Gegenwehr verloren. Doch diese Mannschaft hat wieder einen Plan eine Marschroute und eine Vorgabe für Situationen die nicht so auftreten wie zuvor erhofft. Es gibt nicht den Panikmodus sondern Ruhe am Ball in einem starken Kollektiv. Was Emery dort bisher geschaffen hat ist bewundernswert. Die daraus resultierende Tatsache, dass wir das gestrige Remis als zwei verlorene Punkte betrachten zeigt doch lediglich wie schnell und weit wir bereits auf unserem Weg der Neusortierung fortgeschritten sind.

Was den Spielverlauf selbst angeht, so war es ohne Frage sehr bitter, dass wir nach zweimaliger Führung diese sehr schnell und sehr leicht wieder hergeschenkt haben. Beim zweiten Tor von United scheitert es an klarer Kommunikation, beim ersten Tor muss man klar über Abseits und auch einen fragwürdigen Freistoß reden. Unai Emery hat es bezogen auf den „Fehler“ von Kolasinac deutlich gesagt. Sowas passiert und man hat trotzdem ein gutes Spiel abgeliefert. Stolz sein auf die Leistung und das man erneut einen weiteren Schritt gemacht hat.  Das muss der Tenor sein.

Wir müssen uns sicher in der Abwehr weiter verbessern. Das weiß auch Emery. Leider haben wir dabei gestern den derzeit stärksten Verteidiger in unseren Reihen, Rob Holding, verloren. Es sieht nach einer schweren Knieverletzung aus, die ihn wohl längerfristig ausfallen lässt. KOS kommt gerade erst zurück und es ist sicher geschönt wenn man sagt wir sind ein wenig knapp besetzt. Der Januar wird wichtig und interessant. Ein weiterer Rückkehrer in Gestalt von Nacho könnte auch für die Innenverteidigerposition im Rahmen einer Dreierkette erneut eine Option werden.

Was am Ende bleibt sind vier Punkte aus zwei sehr harten Partien gegen starke Gegner und nunmehr zwanzig ungeschlagene Spiele in Serie. Am Samstag kommt Huddersfield ins Emirates und dort müssen wir erneut mit der gleiche Intensität agieren. Die Mannschaft und Emery werden dies bereits im Kopf haben.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

GG Podcast, Episode 88, 01.10.2018 – Das Ergebnis stimmt

01 Montag Okt 2018

Posted by Felix in Arsenal, Podcast

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alex Iwobi, Europa League, Mesut Özil, Premier League, Rob Holding, Unai Emery, Watford

Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe vom Germangunners Podcast! Wir blicken zurück auf das vergangene Wochenende, auf unser 2:0 gegen Watford. Es bleibt dabei: Das Ergebnis ist besser als die Leistung. Wir analysieren Rob Holding in der IV, den ersten Einsatz von Bernd Leno und loben Alex Iwobi und Unai Emery für seine wirkungsvollen Einwechselungen. Dazu eine ausführliche Betrachtung der Causa Ramsey (trotz einiger nötiger Kaffeesatzleserei) und eine Vorschau auf die Europa League am Donnerstag. Wie wird Emery mit der Tatsache umgehen, dass bereits am Sonntag um 13:00 Uhr im Cravan Cottage aufzulaufen ist? Auch dazu machen wir uns Gedanken.

Nun aber genug der Worte. Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden. Hier per Itunes beziehen oder hier per RSS Feed. Klassisch hört Ihr einfach über die Website rein.

https://germangunners.files.wordpress.com/2018/10/gg-podcast_episode_88.mp3

Cheers

Chris & Felix

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Episode 189, 23.05.2022 – Die Saisonanalyse
  • Everton Vorschau
  • Episode 188, 18.05.2022 – Zwei bittere Pillen

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.589 anderen Followern an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.589 anderen Followern an

Archiv

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 7.589 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
%d Bloggern gefällt das: