• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Schlagwort-Archiv: Away

Mal wieder ernüchternd

10 Sonntag Dez 2017

Posted by germangunners in Arsenal

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Arsenal, Away, Giroud, Southampton

Die erneut schlechte Leistung in einem Auswärtsspiel hat eigentlich keine Nachschau verdient. Zudem ist morgen Abend Podcast und Felix und ich werden uns ausführlich der Thematik annehmen. Trotzdem denke ich, dass es ein paar Worten in Schriftform bedarf um diesen absoluten Mist, den uns das Team heute mal wieder angeboten hat, festzuhalten.

Man weiß garnicht wie man die Lustlosigkeit und die teilweise herrschende Gleichgültigkeit gepaart mit stümperhaftem Querpässen beschreiben soll außer als absolutes Mittelmaß. Dass man noch in Schlagdistanz zu den Champions League Plätzen ist scheint beinahe an ein frühes Weihnachtswunder zu grenzen oder ein absolutes Armutszeugnis an die übrigen Teams um uns herum zu sein.

Erneut haben wir nur drei Minuten gebraucht um uns ein Gegentor zu fangen. Erneut waren wir nicht nur in dieser Situation sondern die gesamte Anfangsphase über defensiv völlig überfordert und konnten froh sein, dass Southampton nicht die offensive Klasse von United hat. Sonst hätte es schnell mindestens noch zwei weitere Tore hageln können. Es ist einfach eine Katastrophe wie wir den Anstoß verpennen und uns dann Richtung Halbzeit langsam aus einem scheinbaren Wachkoma kämpfen müssen.

Hinzu kommt dann noch die unfassbare Angst von Wenger Wechsel zur Halbzeit oder, Gott bewahre, weit vor der 70. Minute vorzunehmen. Und Alexis Sanchez auswechseln? Bloß nicht er könnte ja beleidigt sein. Ein Spieler der ohnehin spätestens im Sommer weg ist wenn nicht schon früher, tanzt dem Trainer auf der Nase herum. Klar hat er den Pass auf Giroud gespielt, der zum Ausgleich führte. Aber war dies kein Argument für den Chilenen sondern ein Glücksfall. In den letzten Monaten merkt man ihm an, dass er mit allem und jedem hadert. Natürlich trifft er gelegentlich, aber für mich muss er einfach mehr bringen anstatt stets zu lamentieren.

Schlussendlich machen wir den Ausgleich durch Giroud. Doch hat sich nach Abpfiff jemand darüber gefreut? Normal müsste man dies nach einem späten Ausgleich doch tun oder ? Man hat aber nicht wirklich die Muße dazu, weil jeder genau weiß, dass wir ihn weder verdient haben noch daraus etwas ziehen werden. Wir sind Auswärts einfach erbärmlich und konzeptlos und das kotzt mich einfach an.

Derbe Worte aber meiner Auffassung notwendig. Wer es anders bewertet ist gerne eingeladen dies in den Comments auszuführen. Ansonsten gibt es eine tiefere Analyse am morgigen Abend im Podcast. Falls ihr dazu schon Fragen habt gerne an uns via Mail oder Twitter.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Burnley Vorschau

26 Sonntag Nov 2017

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Away, Burnley, Champions League, Premier League

Nach dem Ausflug in die Europa League geht es heute nicht nur wieder zurück in den Ligabetrieb sondern auch sehr gerne zurück in die Erfolgsspur. Dazu werden wir eine Vielzahl an Rückkehrern in der Startelf erwarten dürfen die gegen die Spurs so brillierten.

Mit dem Spiel bei Burnley treffen die Gunners jedoch auf einen unmittelbaren Tabellennachbarn. Eine Position die der Name Burnley sicher nicht hergibt jedoch spielt die Mannschaft eine sehr starke Saison bisher, was verdient zur aktuellen Tuchfühlung zu den Champions League Rängen führt. Trotz der derzeitigen Nähe in der Tabelle darf Arsenal heute jedoch keinen Zweifel daran lassen, wer den besseren Kader zur Verfügung hat. Beim Spiel gegen die Spurs war es die mentale und kämpferische Einstellung der Mannen von Arsène Wenger die zum Sieg verhalfen. Genau solche Trips nach Burnley sind es dann, die genau diese gezeigten Attribute auf die Probe stellen. Wir haben es schon oft gehört und gelesen aber es ist im Endeffekt genau diese Thematik die über die drei Punkte entscheidet.

Mit einem Sieg könnte man zudem an den Spurs vorbeiziehen und den „North London is red“ Slogan auch tabellarisch untermauern. Dazu haben Pool und Chelsea ebenfalls die Punkte geteilt. Dazu wird Wenger wohl erneut auf das Angriffstrio um Alexis, Özil und Lacazette zurückgreifen. Gegen die Spurs hat das so richtig Spaß gemacht. Früh und hoch angelaufen und frühzeitig gepresst. Immer einen Schritt schneller und eher am Ball. Es schien beinahe so als hätten wir einen Spielplan im Kopf, den wir auch noch glänzend und beinahe fehlerfrei umgesetzt haben. Die Ausrichtung sollte man gegen Burnley ebenfalls beibehalten, zumal sie Fehler provoziert und damit Chancen für Alexis und Lacazette kreiert. Ich erwarte eine unveränderte Aufstellung was folgendes bedeuten dürfte:

Cech,KOS,Mustafi,Nacho,Kolasinac,Bellerin,Xhaka,Ramsey,Özil,Alexis,Lacazette

Mustafi dürfte in der Startelf bleiben. Gegen die Spurs hat er mehr als überzeugt und seine Schnelligkeit dürfte von Vorteil sein wenn Burnely versucht aus einer tiefen Ausrichtung zu kontern. Warten wir ab, wie sich das Spiel entwickelt. Doch klar dürfte sein, dass nur ein Sieg für den neu gewonnen Zugriff auf die oberen Ränge ausreichend dürfte. Sehr viele Konjunktive wie ich lesen muss. Aber so ist es bei Arsenal leider die Spielzeit.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Viva Colonia

23 Donnerstag Nov 2017

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Away, Domstadt, Europa League, Köln, Kölsch

Für die Mannschaft und viele German Gooner geht es heute ab nach Köln bzw. ist gestern Abend bereits die Kölner Kneipenszene getestet worden. Seitens der Fans natürlich nur.

Die Qualifikation für die K.O.Phase der Europa League ist bereits gesichert, sodass wir auch im kommenden Jahr weiter europäisch unterwegs sein werden. Alles was für Arsenal nun noch von Bedeutung ist, ist der Gruppensieg. Dazu benötigt es bei der klaren Führung in der Gruppe lediglich noch einen Punkt aus den verbleibenden zwei Spielen. Sollte machbar sein! An der Ausgangslage für die Truppe von Arsene Wenger ändert sich somit nicht wirklich viel. Wie bereits in den bisherigen Gruppenspielen wird ein Mix aus erfahrenen und jungen Spielern auflaufen um beiden die Option zu geben sich für die erste Mannschaft bzw. die Startelf anzubieten. Bisher hat diese Herangehensweise auf alle Partien betrachtet eigentlich ganz gut funktioniert. Mit dem Schwung aus dem Derbysieg scheint die Mannschaft zudem darauf bedacht zu sein, die positive Stimmung mitzunehmen in die nächsten Partien. Unter der Woche war viel die Rede von einer Art Startschuss zu einer Serie, auch wenn dies keiner so wirklich offen aussprach schwang es doch unausgesprochen deutlich mit. Bis auf den kranken Walcott vertraut Wenger auf einen bekannten Kader in der Europa League, was zu folgender Aufstellung führen dürfte:

Cech,Mustafi,Mertesacker,Holding,Nelson,Elneny,Wilshere,Maitland-Niles, Giroud, Iwobi, Welbeck

Wenger hat bereits in der Pressekonferenz angedeutet, dass Danny Welbeck einen Einsatz bekommt und wurde zudem nicht müde zu betonen, dass er, die Fitness vorausgesetzt, zur WM im nächsten Jahr fahren muss. Mit Nelson und Maitland-Niles dürften wir die üblichen Verdächtigen sehen, die am nächsten an der ersten Mannschaft dran sind. Auch Wilshere wird auf einen Einsatz brennen. Ingesamt eine Formation die es mit den Kölner locker aufnehmen können sollte.

Was unseren Gegner aus Köln angeht, so hat man dort sicher andere Probleme als die Europa League. Zwar kann man die nächste Runde noch erreichen, der Fokus liegt jedoch sicherlich ohne Frage auf der Bundesliga. Peter Stöger ist unter erheblichem Druck, wenn dies noch als Beschreibung ausreichend ist und muss abliefern. Ob ihm das heute Abend gelingt hoffen wir mal nicht.

Leider habe ich keine Tickets für das Spiel bekommen können. Allen in Köln heute aber von dieser Stelle viel Spaß. Lasst das Kölsch fließen und lasst mir fürs Wochenende bitte etwas über. Da bin ich nämlich zu einem Junggesellenabschied in der Domstadt.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Stoke Vorschau

19 Samstag Aug 2017

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Angstgegner, Arsenal, Auswärts, Away, Bellerin, Boogey Team, Holding, Kolasinac, Lacazette, Mustafi, Ramsey, Stoke City

Es ist schon wieder eine Woche her, dass wir die Saison im Emirates eröffnet haben und ich schwelge noch immer in Erinnerungen an London und an dieses Finish. Aber so gerne ich diesen Moment wieder und wieder rekapitulieren lasse wird es Zeit auf die nächste Partie zu schauen.

Der sehr anspruchsvolle und mit schweren Aufgaben gespikte Saisonstart geht heute Abend in Stoke weiter. Ein Gegner den wir ja bekanntlich nicht so gerne spielen, insbesondere nicht auswärts. Nur eins der letzten sieben Spiele bei Stoke konnte man seitens der Truppe von Arsene Wenger siegreich gestalten. Der berühmte Ausdruck Boogey Team (Angstgegner) dürfte mithin in der Berichterstattung noch immer Bestand haben. Benannter Sieg erfolgte dabei jedoch in der letzten Saison mit einem beeindruckenden 4:1 Erfolg. Schaut man zudem genauer auf die Statistik, so sieht man einen deutlichen Überhang von Arsenal Siegen (11-4), vor allem in den letzten Spielzeiten.

Also nicht zu sehr mit scheinbaren Angstgegner beschäftigen sondern drei Punkte einfahren und den Schwung aus dem starken Finish gegen Leicester mitnehmen. Zurückgreifen kann Wenger dabei wieder auf Mustafi, Mertesacker und auch Coq. Alle stehen zur Verfügung wenn es um die Formation in der Abwehr geht. Ein Bereich, um den sich der Trainer in jedem Fall Gedanken gemacht haben muss, zumal die Performance gegen Leicester dort nicht gerade überragend war. Insbesondere wegen der noch ein weiteres Spiel andauernden Rotsperre von KOS muss man sich in der zentralen Position Gedanken machen. Holding wirkte gegen Leicester ein wenig überfordert, was meiner Einschätzung nach auch an dem Fehlen einer ordnenden Hand in Gestalt von KOS gelegen haben kann. Und natürlich daran, dass wir keinen klassischen Innenverteidiger mehr zur Verfügung hatten.  Entweder Mertesacker oder Mustafi dürften dort reinrücke, um die Lücke zu schließen, während Nacho gleichzeitig aus der Mitte auf die Außenposition gezogen werden kann, was auch für die Kopfballduelle in der Zentralen nicht unbedeutend sein dürfte.

Im Mittelfeld dürfte damit zu rechnen sein, dass Ramsey den Platz von Elneney an der Seite von Xhaka einnehmen wird. Eine weitere Woche Trainingsrhytmus dürfte den Rückstand, der vor Wochenfrist noch bestanden hat, ausgemerzt haben. Zumal ein Einsatz für Alexis noch zu früh kommt, steht ggf. eine Position zur Vergabe, wenn man davon ausgeht, dass Lacazette in jedem Fall starten wird und auch Welbeck für mich einfach zu passend für ein Spiel bei Stoke wirkt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Wenger Lacazette auf die Außenbahn zieht und Giroud in der Mitte platziert, wie er es in der Schlussphase gegen Leicester getan hat, obwohl ich sagen muss, dass mir auch diese Variante gut gefallen hat. Es wäre schlicht zu offensiv gedacht. Nicht berücksichtigen würde ich zudem diesmal OX. Zum einen bin ich eh kein großer Fan, zum anderen hat er mich gegen Leicester nicht wirklich überzeugt. Mit der ganzen Vertragsverlängerung / Transferthematik könnte ich mir aber auch gut vorstellen, dass er einen Einsatz von Beginn an bekommt.

Meine Startelf würde wie folgt aussehen:

Cech,Nacho,Mustafi,Holding,Bellerin,Kolasinac,Xhaka,Ramsey,Özil,Welbeck,Lacazette

Meine Gedanken gehe eher auf den Mix auf den Außenbahnen anstatt einen weiteren klassisch offensiven Spieler aufzustellen. Wie ich finde eine defensiv gut formierte Aufstellung mit den in der Rückwärtsbewegung einrückenden Bellerin und Kolasinac, welche aber auch gleichzeitig enormes Potential in der Offensive bieten. Unstreitig dürfte sein, dass sich Bellerin dfeinitiv steigern muss im Vergleich zu den bisherigen Leistungen in Pre Season und Ligabetrieb. Wenn wir zudem unser eigene Spiel aggressiv angehen und Lacazette gut einsetzen, wird er die Stoke Abwehr ins Schwimmen bringen und Torchancen sollten sich eröffnen.

DAZN überträgt live, sodass auch das zweite Spiel der Saison zu sehen ist. Hoffen wir auf einen ebenfalls erfolgreichen Start in die Auswärtsspiele.

In diesem Sinne

Come on you Gunners

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Episode 211, 29.03.2023 – Die letzten 10 Finals
  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.544 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.544 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: