• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Schlagwort-Archiv: Holding

FA Cup Sieger 2017-so so gut

28 Sonntag Mai 2017

Posted by germangunners in Arsenal

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Alexis, Arsenal, BFG, Chelsea, FA Cup, Holding, Mertesacker, Ramsey, Rekord, Sieg, Wenger, Winners

Boarden ohne Pokal, Stopover mit Pokal. Dieser Moment wenn man aus dem Flugzeug steigt, sein Handy nervös anschaltet und auf den Screen starrt ist nervenaufreibend und packend zugleich. Mit dem SMS Titel „FA Cup Sieger“ einmal aufschreien einfach unbezahlbar!

Ich habe schon viele außergewöhnliche Momente mit Arsenal erlebt, viele davon habt Ihr entweder gelesene oder hier im Blog quasi live miterlebt. Doch das Match nun hier relive auf dem Flughafen zu schauen muss ich definitiv uneingeschränkt dazuzählen. Es ist nicht die Location es ist der Zeitpunkt. Der Zeitpunkt am Ende einer sehr sehr schweren und teilweise auch schmerzhaften Saison in dem wir hier und auch im Podcast viel diskutiert haben, viel Nerven lassen mussten und uns oftmals die Worte fehlten. Ein Zeitpunkt also der für einen Titelgewinn nicht besser sein könnte. 

Und was für ein Spiel war es gestern von Arsenal! Dominanz von Start bis Finish über die gesamte Elf hinweg gegen einen Gegner der bis dahin die Liga dominierte. Doch Arsenal schaffte es eine Leistung abzurufen die Arsenal würdig war. Die Mannschaft zeigte genau die Leidenschaft die ich mir in der Vorschau erhofft hatte und die es alleinig ermöglichen konnte Chelsea das Double streitig zu machen. 

Wir hatten einen Mesut Özil der entgegen vieler Kritik in den letzen Wochen einfach zwei Schüppen daraufgelegt hat und gestern genau der Topspieler war den man sich in einem großen Finale wünscht. Einen Aaron Ramsey der erneut ein Pakal Siegtor erzielte und dazu die meisten Meter in einem FA Cup Finale abspulte die es je gab und das in Kombination mit Granit Xhaka der sich von Spiel zu Spiel über die Systemumstellung dahin entwickelt hat wo viele Experten ihn eigentlich von Beginn an gesehen haben und sehen wollten. Mea culpa auch von dieser Stelle bzgl. der Ospina Aufstellung. Er hat erneut alles für das Team gegeben und verdient einen weiteren Pokalsieg mit sämtlichen Körperteilen errungen. Und Alexis? Gebt ihm was er will. Ganz ehrlich! Solche Spieler benötigen wir um den notwendigen nächsten Schritt zu machen. Wenn das Board des bisher noch nicht realisiert haben sollte ist jetzt der Zeitpunkt gekommen.

Man könnte noch so viele Spieler lobend hervorheben. Welbz für eine unglaublich Laufarbeit, Giroud für einen weiteren Assist nach Einwechselung, Rob Holding für die unfassbare Ruhe am Ball, Nacho für eine Transformation zum quasi Innenverteidiger oder Merte für eine bombastische Leistung im ersten Saisonspiel die zeigte warum er verdient Kapitän dieser Mannschaft ist. Für den gestrigen Willen könnte man Seiten über Seiten füllen oder man genießt einfach den Moment den sicherlich jeder Arsenal Fan nach den letzten Monaten sehr zu schätzen weiß. Ich mache genau dies und jede Wiederholung der Tore, jedes Tackles geht runter wie Öl. 

Für den Verein stehen nun wichtige Wochen bevor. Ein Boardmeeting mit der Trainerfrage und den Personalien Alexis&Özil wie auch die weitere Ausrichtung. Aber nun ist erstmal feiern angesagt. Auch ein Lob an den Trainer darf an dieser Stelle nicht fehlen. Trotz großer Kritik auch von meiner Seite hat er den FA Cup erneut dominiert. Gegen City und nun gegen Chelsea mit unfassbar guter Einstellung des Teams und einer Umstellung auf die Dreierkette, die zwar auf Sicht gesehen zu spät kam, für den Pokal jedoch gerade rechtzeitig. Was die Zukunft bringen wird, wird sich in den nächsten Wochen zeigen. Doch gebietet es der Respekt für Wenger dies nicht zu vernachlässigen und ihm dafür eben gerade diesen Respekt zu zollen. 

Arsenal steht nun wieder als alleiniger Rekordhalter des FA Cups in den Geschichtsbüchern. Ein nicht nur generell sondern insbesondere nach dieser kritikvollen Saison sehr sehr erfüllendes Gefühl. Da können sich die Spurs ihre ach so tolle Saison und den zweiten Platz gerne an die Klotür nageln. Ganz ehrlich! 

Hier geht es in den nächsten Wochen natürlich direkt weiter mit dem Sommerfahrplan. Sobald Felix aus dem Arbeitsurlaub zurück ist gibts eine neue Ausgabe des GGPodcast. Ein wichtiger und vielleicht der maßgeblichste Sommer der jüngsten Vereinsgeschichte steht bevor und wir sind für euch mittendrin. 

In diesem Sinne

Come on you FA Cup winners!!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Warum nicht immer so?

14 Sonntag Mai 2017

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alexis, Arsenal, Giroud, Holding, Kolasinac, Stoke

Die Frage kann man sich sicherlich gut stellen nach dem gestrigen Auftritt bei Stoke. Arsenal hatte Spiel und Gegner unter Kontrolle und lieferte eine wirklich sehenswerte Leistung ab. Und dies alles beim Angstgegner aus Stoke gegen den man seit 2010 in der Liga nicht gewonnen hatte. 

Es bleibt auch nach dem gestrigen Spiel bei der schlichten Erkenntnis, dass die Dreierkette viel früher hätte eingeführt werden müssen als man merkte, es entgleitet einem. Die mit dieser Formation eingefahrenen Erfolge sprechen seither für sich. Schön zu sehen war natürlich auch erneut, dass Giroud direkt an sein Jokertor vom letzten Mittwoch anknüpfen konnte. Man muss den Franzosen echt oftmals ein wenig anstacheln oder schlicht mit guten Bällen füttern. Erneutes Lob an Rob Holding für seine erneute abgeklärte Leistung. Kaum noch wegzudenken aus dieser Dreierkette. Und Alexis? Alexis macht mal eben die Entscheidung und lässt sich dann auswechseln. Einfach ein genialer Typ. Hoffen wir, dass da nicht noch etwas verletzungstechnisch nachkommt. 

Eigentlich wollte ich den Spielbericht erst heute Abend schreiben mit Blick auf das Spiel von Liverpool am heutigen Nachmittag. Aber ein kurzer Rückblick darf nicht fehlen an einem Sonntagmorgen, sodass wir nun einfach nochmal abwarten ob West Ham uns einen großen Gefallen tut. Ich melde mich dazu dann nochmal heute Abend. 

Bis dahin schön wählen gehen wenn ihr aus NRW kommt oder einfach die Tore nochmal im replay anschauen. Sehr sehenswert waren sie allemal. Beinahe hätte ich den Kolasinac Desl vergessen. Die Schalkekreise haben gesprochen und der 5 Jahres Deal ist fix. Die Verabschiedung der Fans gab es ja gestern schon per Banner. Ein sehr guter Deal in meinen Augen. Mehr dazu morgen im Podcast. 

In diesem Sinne bis später

Come on you Gunners

Cheers

Chris
Ps: Morgen Abend ist wie gesagt wieder Podcast ausgesagt. Wer schon Fragen hat immer her damit! 

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Verdienter Sieg mit klarer Leistungssteigerung 

08 Montag Mai 2017

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alexis, Arsenal, Özil, Champions League, Holding, Manchester United, Mourinho, Ramsey, Wenger, Xhaka

Da ist es um Mourinho nun doch geschehen. Die erste Niederlage gegen Arsene Wenger im Ligabetrieb. Von Bedeutung ist dies nach meiner Einschätzung nicht. Wenn man böswillig sein möchte könnte man es als Abschiedsgeschenk an Wenger bezeichnen, was jedoch weiterhin Zukunftsmusik ist. Wichtig bleibt nach dem gestrigen Sieg gegen United allein die Tatsache , dass man den Sieg eingefahren hat, der als letzte Chance um die Champions League Qualifikation bezeichnet worden ist. Mit dem Remis von Liverpool und unseren Nachholspielen die neuerliche genährte Hoffnung der Fans. Ich selbst glaube zwar nicht mehr daran aber nachvollziehen kann ich die mathematischen Spielchen.

Nun aber zum gestrigen Spiel. Wenger änderte im Sturm wie im Vorbericht angenommen und brachte Welbeck für Giroud. Zudem ging er auch der Hereinnahme von Holding nach. Lediglich der Verbleib von Gibbs in der Startelf überraschte. Auch die Dreierkette hatte damit Bestand. Zu Beginn der Partie sah man dann auch gleich, dass Welbeck deutlich Schwung in die Offensive brachte. Pässe in die Tiefe von Xhaka oder auch Özil fanden in der Dynamik des Ex United Spielers einen guten Abnehmer. Doch leider brachte es lediglich die gute Chance von Ramsey bis das Spiel stagnierte. Arsenal hatte zwar Ballbesitz und Gegner im Griff jedoch wirklich Druck konnte man auf United nicht aufbauen. Nach einem Fehlpass und Missverständnis zwischen Holding und KOS kam es sogar beinahe zum Rückstand doch Cech hielt gegen Rooney stark.

In der zweiten Halbzeit drehte sich das Geschehen jedoch. Arsenal gelang es von Beginn an druckvoller und vor allem präziser zu spielen. So nahm sich Xhaka auch ein Herz und nahm den Distanzschuss der durch die Mithilfe von Hererra zu einem sehenswerten Treffer führte. Genau nach dem Schema der letzten Woche konnte diesmal Arsenal genau in ebenso kurzer Zeit auf zwei Tore hochstellen. Eine sehenswerte Flanke von OX und der Kopfball von Welbz brachte die verdiente Führung. Interessant beim Entstehen des zweiten Treffers war aber nicht nur der Abschluss sondern insbesondere die Balleroberung von Holding im Rahmen einer progressiven Verteidigung/Pressings. Für mich ohnehin unverständlich warum man Holding nicht nach dem City Spiel in der Startelf belassen hat. Einen Fehler den man nicht nochmal machen sollte im Endspurt der Saison. 

Erwehnenswert bleibt noch, dass Özil einen stark verbesserten Eindruck machte. Er entzog sich häufig der Bewachung durch Fallenlassen ins tiefe Mittelfeld, was ihm viel Ballbesitz brachte. Gutes Passspiel und eine wirklich diesmal auch sehr starke Defensivarbeit hinterlassen einen guten Gesamteindruck. Sicher noch nicht am Optimum aber wie gesagt stark verbessert. Weiterhin ein paar Worte zu Alexis. Im Sturm heute nicht sehr zwingend und mit einigen Ballverlusten dafür eher ein wenig mehr als Passgeber auf diversen Positionen und auch er mit dvensiven Aufgaben. OX für mich zudem wieder einer der Besten auf dem Platz. Ramsey wurde MOTM was mich ein wenig verwunderte. Zwar hat er sicherlich nicht schlecht gespielt aber eine MOTM Performance habe ich da nicht gesehen. Soll aber auch hier nicht weiter von Bedeutung sein. 

Arsenal war gegen United heute sicherlich der verdiente Sieger, was außer Mourinho wohl auch jeder so gesehen haben dürfte. Gefahr für die eigene Abwehrreihe bestand kaum, was jedoch nach meiner Einschätzung an der Schwäche von United lag. Sicherlich hat United nicht im Ansatz den Schwung der Spurs des letzten Woche gehabt aber man sollte trotzdem nicht die klare Leistungssteigerung der Mannschaft deshalb kleinreden. Man sah deutlich, dass man sich die Woche über fokussiert hatte, was positiv zu vermerken und zu honorieren ist.

Die drei Punkte und eingefahren und die Mannschaft darf sich gleich am Mittwoch bei den Saints in Southampton beweisen, wo man es ja oftmals nicht so gut hinbekommt. Schauen wir also, ob der kleine Hoffnungsschimmer mancher auch am Mittwoch Abend weiter Nahrung erhält. Näheres dazu unter der Woche.

In diesem Sinne einen Guten Start in die Woche!

Come on you Gunners

Cheers

Chris 

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

5 vs. 6

07 Sonntag Mai 2017

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Champions League, Holding, Manchester United, Mourinho, Welbeck.Mustafi, Wenger, Xhaka

Als ich vor Tagen gelesen habe, dass wir gegen United zwingend gewinnen müssen, um noch Chancen auf die Champions League zu haben musste ich herzhaft lachen. Dazu kam dann noch ein Instagram Post von Hector Bellerin aller „wir sind bereits für das große Spiel“ der mir den Rest gab. Zum einen ist es sicherlich maximal von den Namen ein großes Spiel und zum anderen haben die Spieler noch immer nicht verstanden, dass es nicht zählt in den sozialen Medien bereit zu sein sonder auf dem Platz.

Immerhin haben wir die Schadenfreude, dass die Spurs es trotz ihrer doch so talentierten und besten Mannschaft seit Jahren wieder nicht schaffen werden einen Titel zu holen. Man fragt sich nur warum bei den Spurs nicht das „schön aber unerfolgreich spielen“ Argument nicht zum Tragen kommt. Lustig bleibt es trotzdem die Nachbarn erneut stolpern zu sehen. 

Spielbericht ein diesen Zeiten sind nicht wirklich erquickend wenn man ehrlich ist. Über was soll man sich denn auch auslassen? Die Hoffnung, dass wir nicht wieder zurückfallen ist die Lethargie der letzten Monate oder doch lieber die Dreierkette? Ist man ganz ehrlich, so kann man gegen United in der derzeitigen Verfassung und dem wohl arg geschohnten Kader schlicht nicht verlieren. Mourinho hat bereits angekündigt den Fokus auf die Europa League zu legen, was wohl aus seiner Sicht auch Sinn macht. Dies gepaart mit dem Verletzungsstand von United eröffnet nun wirklich keinerlei Ausreden seitens Arsenal. Aber über alles außer Siege müssen wir bei Arsenal in der derzeitigen Tabellensituation ohnehin nicht sprechen. 

Was den Kader angeht, so war Xhaka fraglich aufgrund einer leichten Verletzung. Sieht man sich jedoch die Bilder vom Abschlusstraining an, so scheint er relativ fit. Also vielleicht doch ein Einsatz des Schweizers? Mustafi kehrt in jedem Fall zurück in den Kader obwohl ich gerne Holding wieder sehen würde in der Dreierkette, die ja sicherlich weiterhin gesetzt sein dürfte. Obwohl sich beide Spieler ja nicht ausschließen. Wird Wenger im Sturm aufgrund der Erfahrungen des Spurs Spiels wieder wechseln? Für mich eine Frage die sich derzeit schwer beantworten lässt. Für mich reagiert Wenger derzeit ohnehin nur und versucht Formationen und Spieler zu schieben, ohne zu berücksichtigen welcher Spieler auf der jeweiligen Position optimal besetzt wäre. Aber dieses Thema haben wir schon vielschichtig und vielfältig diskutiert haben. Ich lege mich deshalb einfach mal auf diese Aufstellung fest:

Cech,Holding,KOS,Mustafi,Nacho,Xhaka,Ramsey,OX,Özil,Alexis,Welbeck

Gabriel raus, Mustafi rein ist die erste Veränderung. Der Brasilianer macht mir einfach zu viele leichte wiederkehrende Fehler. Der Elfmeter gegen Kane war für mich ein klassischer Gabriel. Ansonsten würde ich lediglich Welbeck in die Startelf rotieren. Ein wenig Schwung könnte nicht schaden. Wenn wir Alexis dann in die Mitte ziehen hätte man sicherlich eine gute Kombination gefundene.

Warten wir ab, was uns die Gunners diesmal anbieten. DAZN überträgt live heute Nachmittag. 

In diesem Sinne

Come on you Gunners

Cheers

Chris

Ps: Geht Euch dieses Gequatsche, welchen Spieler wir angeblich beinahe verpflichte hätten auch so auf den Sac…? Mich nervt das Thema tierisch und ich ich sehe nichtmals einen Mehrwert in derartigen Aussagen. Dies aber nur am Rande.

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Noch ein Nacho

27 Donnerstag Apr 2017

Posted by germangunners in Arsenal

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Alexis, Arsenal, dicke Lippe, Dreierkette, Holding, KOS, Leicester City, Nacho Monreal, Walcott

Am Ende sprang ein knappes 1:0 gegen den Meister aus Leicester im Emirates heraus. Kein wirklich schönes Spiel aber das richtige Ergebnis, welches bekanntlich derzeit allein zählt.

Entsprechend meiner Vermutung behielt Wenger auch diesmal die Dreierkette bei und vertraute weiterhin dem der Mannschaft scheinbar liegenden System. Bellerin, der selbst ein wenig Opfer der Systemumstellung geworden ist begrüßte jenes ausdrücklich in seinem Post Match Interview. Bemerkenswert war, dass Rob Holding weder in der Startelf noch im Kader stand. Nach Meldungen der Presse scheint er jedoch nicht verletzt zu sein, sodass es wohl eher ein „normale“ Rotation war. Alles andere wäre nach diesen Leistungen auch kaum vorstellbar gewesen. So rückten Gibbs und Coq in die Mannschaft, zumal auch OX erstmal auf der Bank Platz nahm. Auch dies eine Vorsichtsmaßnahme nach seiner kleinen Verletzung aus dem Pokalspiel. Überraschend kam zudem Walcott in die Startelf und sollte den Stoßstürmer spielen. Wirklich funktioniert hat dies nicht bis zu seiner Auswechselung, sodass wohl mehr die Reservisten Welbeck und Giroud von seinem Einsatz profitiert haben dürften.

Das Spiel zeichnete sich ohnehin durch seine mangelnde Gefährlichkeit vor dem Tor aus. Bis auf einen Lattentreffer von Alexis in der ersten Halbzeit war außer viel Ballbesitz nichts zu sehen und Leicester hatte zugegeben die gefährlicheren Chancen. Man erinnere sich an die klasse Parade von Cech. In der zweiten Halbzeit wurde man dann ein wenig zielstrebiger auch mit den Einwechselungen von Welbeck und Giroud. Doch sollte es auch weiterhin ein Geduldsspiel bleiben. So war es nicht verwunderlich, dass ein nomineller Abwehrspieler in Gestalt von Nacho Monreal zum zweiten Mal innerhalb einer Woche den Siegtreffer erzielte. Zugegeben mit Mithilfe von Robert Huth, der den Ball abfälschte aber mit viel Entschlossenheit.

Der Spanier, der in den letzten Wochen viel Kritik einstecken musste hat sich wieder gefangen und scheint zu alter Stärke zurückzufinden. Für das neue System nur von Vorteil. Leider erlitt KOS eine leichte Verletzung am Knie, deren Umfang noch nicht geklärt ist. Daumen drücken, dass er am Sonntag im NLD Derby einsatzbereit ist. Auch Alexis kassierte kurz vor Schluß noch einen Einschlag, als er beim Einwurf von Fuchs den Ball sowas von auf die Zwölf bekam, dass er sich später mit Eisbeutel und dicker Lippe in der Kabine ablichten ließ.  Dafür auch noch die gelbe Karte zu kassieren und Fuchs unbestraft zu lassen dabei zudem eine von mehreren fragwürdigen Entscheidungen des Unparteiischen, vgl. bsp. Knie im Rücken von Giroud. Die kurz aufkommende Irritation, ob Alexis im NLD Derby eine Gelbsperre absitzen muss, hat sich als unbegründet herausgestellt. Der Kartenaccount ist bereits wieder zurückgestellt worden, sodass Alexis sich nur um seine dicke Lippe kümmern muss.

Am Ende gab es jedoch die wichtigen drei Punkte und die Marschroute bleibt weiter siegen, siegen, siegen. Schön wäre es, wenn wir dies gleich am Sonntag erneut tun könnten und dabei den Spurs einen gewaltigen Strich durch ihre Meisterschaftshoffnungen machen. Mehr zu diesem teuflischen Plan dann am Wochenende…

In diesem Sinne

Come on you Gunners

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Like Wird geladen …
← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Episode 216, 01.06.2023 – Das Saisonfazit
  • Der letzte Spieltag ruft
  • Saka verlängert – Ein weiterer Baustein
  • Offiziell den Strich drunter gezogen
  • Episode 215, 18.05.2023 – Titel weg, Blick voraus
  • Titel futsch aber bitte mit Perspektive
  • Episode 214, 08.05.2023 – Weiter im Titelrennen
  • Newcastle Vorschau
  • 3:1 gegen Chelsea: Seelenwärmer Martin Ødegaard
  • Preview Spieltag 34, Chelsea (H): Nicht geschlagen geben

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.532 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.532 anderen Abonnenten an

Archiv

  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 68 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: